🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 430 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 5,5 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Rechner fährt nach acht Stunden runter
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |
Pfeifenraucher
Anmeldungsdatum: 14. März 2006
Beiträge: 56
|

29. Januar 2021 00:12
Moin zusammen, ich bin auf Ideensammlung, warum die Sitzung nach acht Stunden beendet wird und der Rechner runterfährt, ohne die anstehende Anzeige (fünf und eine Minute(n) vorher) per Maus abstellen zu können. Es reicht zum schnellen Speichern der offenen Dokumente, aber es muss dann zur Weiterarbeit wieder gebootet werden.
Wir nutzen das System schon ewiglich, aber erst seit dem Heimarbeitszwang tatsächlich auch mehr als acht Stunden. Hat jemand eine solche Merkwürdigkeit bereits vorgefunden? Für Betriebs-/Personalräte und für Arbeitsschutzleut ist das sicherlich eine tolle Funktion, bei vielzockenden Kindern bestimmt auch nicht verkehrt - uns ist es halt lästig. Wäre schön, wenn jemand ein paar Gedanken dazu hat, den Sleeptimer habe ich nicht installiert. VG
Erik
|
Chemnitzsurfer
Anmeldungsdatum: 26. April 2011
Beiträge: 823
Wohnort: Chemnitz
|

29. Januar 2021 05:15
Was für einen Computer nutzt du? Tritt es nur unter Ubuntu auf? Wenn nein, dann mal im Bios/Uefi schauen ob es dort eine Kindersicherung oder ähnliches gibt.
|
kB
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 4808
Wohnort: Münster
|

29. Januar 2021 09:42
Pfeifenraucher schrieb: […] die Sitzung nach acht Stunden beendet wird und der Rechner runterfährt,
Wirklich der Rechner? Oder nur der Bildschirm?
ohne die anstehende Anzeige
Zeige mal diese Anzeige! Bildschirme, insbesondere wenn sie auch als Fernsehgerät benutzbar sind, haben oft eine solche Beschränkung. Die Dauer variiert aber nach Modell und ist meistens einstellbar. Manche Rechner haben im BIOS Einstellungen für das automatische Erwachen und ggf. auch für das Einschlafen.
|
Pfeifenraucher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. März 2006
Beiträge: 56
|

29. Januar 2021 15:23
(zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021 15:27)
Rechner: AMD Phenom XII X6, 16GB auf einem M4A88T/M-USB3 - Nix im Bios gefunden. Ob es sich um eine Meldung des Monitors handelt, weiß ich nicht - würde mich nur wundern, warum dann der Rechner runterfährt - gibt es eine Steuerung des Rechners über HDMI durch den Monitor? Das kenne ich vom Durchschleifen der Fernbedienungen an die Settopboxen am Fernseher mittels CEC, aber am PC wäre mir das neu. VG
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 2473
|

29. Januar 2021 15:31
(zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021 15:32)
Starte doch heute Abend mal ein Live-System. Ist der der PC morgen früh aus, riecht es nach UEFI-Thema. Wirst du dort nicht fündig, das Ganze nochmal mit abgezogenem Monitor-Kabel probieren. Läuft er noch, ist es irgendeine Geschichte in deiner Installation.
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 9548
Wohnort: München
|

29. Januar 2021 16:49
Pfeifenraucher schrieb: Ob es sich um eine Meldung des Monitors handelt, weiß ich nicht
Einfach mal den Mauszeiger über die Meldung bewegen - liegt er dahinter, ist es vermutlich der Monitor, liegt er davor, ist es eindeutig der Rechner. In dem Fall würde ich mal die üblichen Verdächtigen Abgrasen:
crontab Systemd Timer Units (systemweit und für die Session) mit pstree mal die laufenen Prozesse abgrasen, ob da etwas auffällt
Wer hat das System aufgesetzt und administriert es? Wenn du nicht der Admin bist, sollte klar sein, wer dann dein Ansprechpartner ist.
|
Pfeifenraucher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. März 2006
Beiträge: 56
|

29. Januar 2021 17:10
(zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021 17:20)
seahawk1986 schrieb: Wer hat das System aufgesetzt und administriert es? Wenn du nicht der Admin bist, sollte klar sein, wer dann dein Ansprechpartner ist.
Ich habe das System aufgesetzt - seit Ewiglichkeiten wurden LTS-Upgrades gemacht und haben immer funktioniert.
Den anderen Punkten will ich gerne mal nachgehen. VG
|
Pfeifenraucher
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. März 2006
Beiträge: 56
|

17. Februar 2021 15:57
Nur kurze Rückmeldung: Es handelt sich tatsächlich um die Rückmeldung des Monitors, dass dieser sich nach vier/acht Stunden ausschaltet. Meine Frau hat dann schlicht den Rechner neu gestartet, ohne vorher einfach mal dem Monitor ein Joystickkommando zu geben.
Alleine die Anzeige und die Mausbewegung hätte es ihr verraten können. Danke für Eure Hinweise.
|