ubuntuusers.de

Rechner schaltet sich nicht aus

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

noskill

Avatar von noskill

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 968

Hallo,

ich habe auf meinem Dell Inspiron 9400, Gnome-Jaunty 64Bit am Laufen und das Problem, dass der Rechner sich nach dem Herunterfahren nicht selbstständig ausschaltet.

Das Dateisystem des root-Verzeichnisses ist ext4, home ist ext3.

Als Grafik-Treiber verwende ich den offenen Radeon Treiber bzw. jetzt den Radeon Treiber aus der PPA von Tormod Volden.

Es scheint auch einen Fehler beim Herunterfahren zu geben, da ich jedesmal beim Ausschalten meinen aufregenden PC-Speaker quieken höre. 😬

Der Neustart, die Bereitschaft und der Ruhezustand funktionieren hingegen tadellos.

Gruß noskill

EDIT: So hier das syslog vom Ausschalten:

Mar 31 16:18:24 neptun-laptop console-kit-daemon[2371]: GLib-GObject-WARNING: IA__g_object_get_valist: value location for `gchararray' passed as NULL 
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty4 main process (2093) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty5 main process (2094) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty2 main process (2097) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty3 main process (2100) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty6 main process (2101) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty1 main process (2951) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop kernel: [ 1117.788179] compiz.real[3218]: segfault at 20 ip 000000000041031e sp 00007fff4f230f60 error 4 in compiz.real[400000+3c000]
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop kernel: [ 1118.028090] [drm] Num pipes: 1
Mar 31 16:18:25 neptun-laptop kernel: [ 1118.386212] mtrr: no MTRR for d0000000,8000000 found
Mar 31 16:18:29 neptun-laptop bluetoothd[2605]: bridge pan0 removed
Mar 31 16:18:29 neptun-laptop bluetoothd[2605]: Stopping SDP server
Mar 31 16:18:29 neptun-laptop bluetoothd[2605]: Exit
Mar 31 16:18:30 neptun-laptop exiting on signal 15

Hier die messages:

Mar 31 16:18:24 neptun-laptop kernel: [ 1117.788179] compiz.real[3218]: segfault at 20 ip 000000000041031e sp 00007fff4f230f60 error 4 in compiz.real[400000+3c000]
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop kernel: [ 1118.028090] [drm] Num pipes: 1
Mar 31 16:18:30 neptun-laptop exiting on signal 15

Hier das daemon.log

Mar 31 16:18:24 neptun-laptop console-kit-daemon[2371]: GLib-GObject-WARNING: IA__g_object_get_valist: value location for `gchararray' passed as NULL 
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty4 main process (2093) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty5 main process (2094) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty2 main process (2097) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty3 main process (2100) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty6 main process (2101) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop init: tty1 main process (2951) killed by TERM signal
Mar 31 16:18:29 neptun-laptop bluetoothd[2605]: bridge pan0 removed
Mar 31 16:18:29 neptun-laptop bluetoothd[2605]: Stopping SDP server
Mar 31 16:18:29 neptun-laptop bluetoothd[2605]: Exit

Und zu guter Letzt das kern.log:

Mar 31 16:18:24 neptun-laptop kernel: [ 1117.788179] compiz.real[3218]: segfault at 20 ip 000000000041031e sp 00007fff4f230f60 error 4 in compiz.real[400000+3c000]
Mar 31 16:18:24 neptun-laptop kernel: [ 1118.028090] [drm] Num pipes: 1
Mar 31 16:18:25 neptun-laptop kernel: [ 1118.386212] mtrr: no MTRR for d0000000,8000000 found

oneforlinux

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2006

Beiträge: 151

Hi

Ich habe das Problem mit dem Logout ebenfalls, IBM Thinkpad T30 ich nutze dann den shutdown Befehl:

sudo shutdown -h now

der klappt ohne Probleme

Seppl82

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2007

Beiträge: 8

Hi,

ich hatte das selbe problem. Scheinbar verursacht der "splash screen" das Problem.

Siehe auch hier https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/332772

Nachdem ich splash deaktiviert hatte schaltet sich der Rechner korrekt aus.

Sag mal bescheid obs bei dir geholfen hat.

noskill

(Themenstarter)
Avatar von noskill

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 968

Danke! Die Lösung die Seppl82 verlinkt hat, hat das Problem zwar nicht gelöst aber umgangen. Einfach in der /boot/grub/menu.lst "splash" mit "vga=791" tauschen.

Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass mein PC-Speaker beim Ausschalten fiept. Das Problem habe ich auch bei meinem Desktop und es nervt einfach nur, da ich bei meinem Laptop den PC-Speaker nicht abstellen kann.

Gruß noskill

Seppl82

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2007

Beiträge: 8

Hi du,

evtl. wäre es gut wenn du deine logs usw. auch ins launchpad hängen könntest. Ich denke das würde den devs helfen.

noskill

(Themenstarter)
Avatar von noskill

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 968

Hat keiner eine Idee zu dem Problem mit dem PC-Speaker, bzw hat keiner das Problem selbst? Das Ganze hat sich jetzt im Übrigen noch verschlimmert, da er jetzt auch noch mehrfach piept.

Die Console zeigt mir beim Ausschalten mehrfach die Meldung an: "Going down for Reboot now!"

PS: Ich kann den PC-Speaker im BIOS nicht ausschalten, sonst wäre das Ganze nicht so problematisch.

Lorag

Anmeldungsdatum:
21. April 2008

Beiträge: 485

Wohnort: Hamburg

Ist der Speaker in der Lautstärkeregelung stummgeschaltet?

noskill

(Themenstarter)
Avatar von noskill

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 968

Den PC-Speaker kann ich über die Lautstärkeregelung nicht ansteuern. Das Ganze ist auch ein Hinweis auf irgendeinen Fehler beim Ausschaltvorgang. Das selbe Problem habe ich auch auf einem anderen Rechner mit Jaunty.

Antworten |