Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
Ist mit dem Budget von 200 Euro ein 8GB Ram Speicher + maximal 160 GB oder 250 GB Festplatte PC möglich? Ich bin ein Hardware DAU und weiß nicht welcher Prozessor da sinnvoll ist. Ansonsten LAN sollte das Mainboard haben (Standard schätze ich), Optische Medien brauche ich nicht. USB 3.0 wäre nicht schlecht, aber nicht unbedingt nötig. VGA sollte noch vorhanden sein, das meiste hat mittlerweile HDMI oder? Ich nenne das mal Office PC mit großem Ram 😀
Und am wichtigsten Ubuntu-fähig.
Möglich?
Edit: Wenn ich meine vorhandene SATA FPlatte einbauen kann, kann ich da auch sparen
Edit2: Hab hier was gefunden, ein Aufrüstkit, würde mir vollkommen reichen, welchen 8 GB Ram kann ich da nutzen, was ist da das günstigste? https://www.conrad.de/de/pc-tuning-kit-intel-celeron-j1900-4-x-20-ghz-intel-hd-graphics-micro-atx-1221034.html
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|
Hi. 200€ ist ein Kampfpreis. Wenn du irgendwo was gebrauchtes findest sollte das problemlos möglich sein. Du kannst dir auf meiner Benutzerseite mal das Office-System anschauen, ist aber mittlerweile etwas veraltet (Verfügbarkeit der Komponenten?). Wenn du z.B. Gehäuse, Netzteil und Festplatte weiter verwenden kannst, besteht weiteres Einsparpotential.
|
Steev
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
Siehe Edit, das Aufrüstkit, 63,72 €, brauche ich nur noch 8 GB Ram, was kann ich da nehmen?
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 11237
Wohnort: München
|
Steev schrieb: welchen 8 GB Ram kann ich da nutzen, was ist da das günstigste?
Tendenziell eBay-Auktionen, die während EM-Spielen oder am späten Nachmittag enden 😉 - da gehen 2x 4GB DDR3 Riegel schon mal für deutlich unter 20€ weg - das habe ich selbst vor ein paar Wochen genutzt 😀
|
Steev
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
Klar aber welche Art DDR3 RAM für das Mainboard speziell, da kann man doch nicht alles nehmen, oder?
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 11237
Wohnort: München
|
Idealerweise Speichermodule, die auf der offiziellen Liste stehen: http://www.asrock.com/mb/Intel/Q1900M/index.de.asp?cat=Memory
|
Steev
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|
Ich habe mich noch nie an die Empfehlungen vom Hersteller gehalten, trotzdem keine Probleme. Prinzipiell geht jeder DDR3 RAM. http://geizhals.de/crucial-dimm-8gb-ct102464ba160b-a884527.html Edit: das Board ist mit einer ATOM-CPU ausgerüstet. Möglicherweise ist das langsamer als deine vorherige CPU. Wenn du damit leben kannst, kein Problem. Edit2: http://geizhals.de/asrock-h110m-hdv-90-mxgzu0-a0uayz-a1319401.html mit http://geizhals.de/intel-celeron-g3900-bx80662g3900-a1387263.html ist etwas teurer aber ausreichen Leistung auch für die nächsten paar Jahre.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Atom und Bay Trail - auf keinen Fall! Wer 8GB nutzt kommt mit diesen Geräten eh nicht klar, 4x Null ist Null. Ich würde generell keine ungesockelten MBs im Desktopbereich nehmen. P.S das Brett hat nur einen Ram Steckplatz ...
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|
hakel schrieb: P.S das Brett hat nur einen Ram Steckplatz ...
Nein nur eine ungewöhnliche Anordnung. Einer längs einer quer.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Jetzt habe ich es kapiert, es fehlt der normale PCI Steckplatz. igitt 😈
|
wadie
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2016
Beiträge: Zähle...
|
hakel schrieb: 4x Null ist Null.
Ich mag deine Analogie. verstehe ich jetzt ☺
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
langsamer als deine vorherige CPU. Wenn du damit leben kannst, kein Problem.
Wer USB3 verlangt und 8GB füllt, der hat große Projekte oder neigt dazu mehrere Anwendungen offen zu haben. Ich habe gerade so ein Ding auf dem Tisch mit eMMC Karte. Alles prima, aber bitte immer nur eine Anwendung und wirklich nur "Office". Libre Calc mit ein paar Formeln ist dann schon eine Herausforderung. Als Desktop finde ich Atom nicht gut. http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-A4-Series-A4-7300-2x-3-80GHz-So-FM2-BOX_976665.html http://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-FM2A58M-DG3--AMD-A58-So-FM2--Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_964127.html Muß ja nix besonderes sein. USB3 kostet bestimmt auch nicht viel mehr. P.S. immerhin hat das FM2+ Ding noch einen PCI Steckplatz! 👍
|
Steev
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Das ist ein Kabini, genauso mies wie Atom. 4x 1,5 Ghz sind schlecht, 2x 3,8 sind gut. P.S. wie kommen die bei Conrad auf diesen Preis? 😲
|