Hallo,
ich habe unter 18.04 den Rechnername per Systemeinstellung | Benutzer ? geändert (ohne sudo). Evl. auch wie hier beschrieben: https://wiki.ubuntuusers.de/Rechnername/#MATE ???
Nach dem Upgrade auf 20.04 erhalte ich manchmal einen Hinweis:
sudo cyberghostvpn --traffic --country-code CH --connect Prepare OpenVPN connection ... Select server ... zurich-s401-i13 Connecting ... VPN connection established. tuxracer@ubuntu:~$ sudo cyberghostvpn --stop sudo: Hostname ubuntu kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt OpenVPN process found, terminating all OpenVPN process ... All OpenVPN processes are terminated!
Wenn ich jetzt den Rechnername global auf focal ändern will, welche Datei muss ich dem entsprechend als erste editieren?
cat /etc/hostname ubuntu
cat /etc/hosts 127.0.0.1 localhost 127.0.1.1 tuxracer-HP-Laptop-17-ca1xxx # The following lines are desirable for IPv6 capable hosts ::1 ip6-localhost ip6-loopback fe00::0 ip6-localnet ff00::0 ip6-mcastprefix ff02::1 ip6-allnodes ff02::2 ip6-allrouters
Ich frage weil:
Der Rechnername muss in zwei Dateien in einer bestimmten Reihenfolge geändert werden, da sonst das Risiko besteht, dass man sich aus dem Rechner aussperrt.
aus: https://wiki.ubuntuusers.de/Rechnername/#Terminal
Danke