ubuntuusers.de

Gui-Toolkit für C

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

DADA.DS

Avatar von DADA.DS

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Ich wollte mal wissen, welche Gui-Toolkits unter Gnome es für C gibt?!

Dankeschön DADA.DS

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

Was genau meinst du mit unter GNOME? Gnome benutzt GTK.

DADA.DS

(Themenstarter)
Avatar von DADA.DS

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2010

Beiträge: 44

Wohnort: Berlin

Upps, hab mich blöd ausgedrückt, tschuldigung! Ich wollte wissen, welche verschiedenen Gui-Toolkits es für C gibt, die ich unter Gnome benutzen kann?!

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5814

Wohnort: Ankh-Morpork

Ich werfe mal einfach einen Wiki-Artikel in den Raum. War wirklich nicht schwer zu finden 😉: GUI-Toolkits. Verwenden kannst du alle unter Gnome, wenn du bestmögliche Integration willst solltest du GTK verwenden, Glade bietet sich wohl auch noch an.

DADA.DS

(Themenstarter)
Avatar von DADA.DS

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2010

Beiträge: 44

Wohnort: Berlin

Merci.

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Hefeweiz3n schrieb:

Ich werfe mal einfach einen Wiki-Artikel in den Raum. War wirklich nicht schwer zu finden 😉: GUI-Toolkits. Verwenden kannst du alle unter Gnome, wenn du bestmögliche Integration willst solltest du GTK verwenden, Glade bietet sich wohl auch noch an.

Wobei der Artikel teilweise richtig schlecht ist. Alleine dass Du hier Glade anführst, zeigt dessen Verfehlungen.

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5814

Wohnort: Ankh-Morpork

Nun, dann zähle doch ein paar Vor/Nachteile von GTK bzw. Glade auf anstatt hier einfach so ein Pauschalurteil abzugeben ohne Hintergrund. Wenn dir der Artikel außerdem zu ungenau ist schreibe ihn bitte um. So hilfst du dem Fragesteller allerdings nicht.

Da ich aus der KDE/Qt4-Ecke komme und nur rudimentär Kenntnisse von GTK+ habe bin ich einzig auf die technische Eignung eingegangen damit Anwendungen für Gnome zu entwickeln. Wenn du weitergehende (Programmier)erfahrung dahingehend hast freut sich DADA.DS sicher auch über deinen Input.

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Hefeweiz3n schrieb:

Nun, dann zähle doch ein paar Vor/Nachteile von GTK bzw. Glade auf anstatt hier einfach so ein Pauschalurteil abzugeben ohne Hintergrund. Wenn dir der Artikel außerdem zu ungenau ist schreibe ihn bitte um. So hilfst du dem Fragesteller allerdings nicht.

Es geht mir um die falsche Kategorisierung in dem Artikel. Glade ist eben kein GUI-Toolkit, es ist ein GUI-Designer. Und bei Qt würde ich das Rahmenwerk vom GUI-Modul deutlicher unterscheiden. Qt ist eben weit mehr als ein GUI-Toolkit.

Und ja, vielleicht schreibe ich ihn tatsächlich um 😉

Antworten |