ubuntuusers.de

Projektleitung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels ubuntuusers/Projektleitung.

sidimike

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Hi!
aus Aufgaben

Die Projektleitung von ubuntuusers.de dient der übergreifenden Koordination aller Aktivitäten und ist Anlaufstelle für jegliche Kritik, die nicht in die einzelnen Teams passt. Die Projektleitung wird in einer demokratischen Wahl vom gesamten ubuntuusers.de-Team gewählt und bleibt regulär ein Jahr im Amt.

aus Ressourcen

ubuntuusers.de-Vorlage für LaTeX Präsentationen

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

auf ein vorhandenes Thema verknüpfen zeigt mir, und wahrscheinlich jedem anderen User auch, den Satz

Du bist nicht berechtigt, diese Seite aufzurufen.

Wenn dem so ist, wäre auf den Link zu verzichten,
lg ali

Appendum

Das Triumvirat hatte bisweilen mit perfider List seine Interessen gewahrt.

Tschuldigung, aber das stammt nicht von mir, sondern aus Triumvirat

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21842

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

sidimike schrieb:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

auf ein vorhandenes Thema verknüpfen zeigt mir, und wahrscheinlich jedem anderen User auch, den Satz

Du bist nicht berechtigt, diese Seite aufzurufen.

Wenn dem so ist, wäre auf den Link zu verzichten,

Wie bei jeder Seite unterhalb von ubuntuusers hat da nur das Team bzw Teile des Teams Zugriff. Selbst wenn es anders wäre, glaubst Du nicht dass es herzlich sinnlos wäre, wegen einer einzigen Seite die Software zu ändern?

sidimike

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Erfreulicherweise hat Artikel Projektleitung einen Diskussionsbutton! Und den habe ich ganz einfach genutzt, um auf etwas möglicherweise Falsches hinzuweisen. Da sind unsere Programmierer schon gefragt, denke ich - oder wie gewaltig muss ein Fehler denn sein, um tätig zu werden?

Die markierten Fehler verlangen wohl kaum das Eingreifen von Programmierern!

Danke!

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21842

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

sidimike schrieb:

Erfreulicherweise hat Artikel Projektleitung einen Diskussionsbutton

Der erstellt einen Thread im Wikiforum, das darf wieder jeder user. Also alles gut.

Die markierten Fehler verlangen wohl kaum das Eingreifen von Programmierern!

Wo sind da Fehler - auch markiert? Es könnte ja durchaus ein ubuntuusers.fr oder mit anderer TLD geben oder entstehen. Hier ist nunmal ubuntuusers.de, das beweist dir auch ein Blick in die Adressleiste des browsers.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Das sind keine Fehler. sidimike möchte, dass bei jeder Erwähnung von ubuntuuser ein .de daran gehängt wird. Halte ich für reichlich überflüssig....

EDIT: Scheint aber nicht ganz einheitlich zu sein, darauf möchte er wohl hinweisen.

so long
hank

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Heinrich Schwietering schrieb:

EDIT: Scheint aber nicht ganz einheitlich zu sein, darauf möchte er wohl hinweisen.

So ist das eben bei einem Wiki... es ist unmöglich überall alles gleich zu machen.

Aber ich habe auch den Eingangspost von sidimike nicht richtig verstanden.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21842

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Heinrich Schwietering schrieb:

Das sind keine Fehler. sidimike möchte, dass bei jeder Erwähnung von ubuntuuser ein .de daran gehängt wird.

Ahja. Dann ist es inkorrekt zitiert. Das muss man ja erst mal ahnen, grade bei jemandem der akribisch nach Fehlern sucht. Aber auch ne Art den Postcounter hochzutreiben.

Jedenfalls maximal ein Thema für Abende, an denen jemandem langweilig ist, sehe ich ähnlich.

sidimike

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Heinrich Schwietering schrieb:

EDIT: Scheint aber nicht ganz einheitlich zu sein, darauf möchte er wohl hinweisen.

Das scheint nicht nur so, das ist uneinheitlich!

kaputtnik schrieb

So ist das eben bei einem Wiki... es ist unmöglich überall alles gleich zu machen.

Das mag so sein, Theorie und Praxis sind manchmal nicht miteinander vereinbar. Hinweisen kann man aber nachgehen!

Aber ich habe auch den Eingangspost von sidimike nicht richtig verstanden.

Konkret bitte!

redknight schrieb

Ahja. Dann ist es inkorrekt zitiert.

Was ist inkorrekt zitiert?

Das muss man ja erst mal ahnen, grade bei jemandem der akribisch nach Fehlern sucht.

Akribie ist doch was Feines. Brauch ich aber nicht - bin Naturtalent!

Aber auch ne Art den Postcounter hochzutreiben.

Der Postcounter ist total latte! 😛

Jedenfalls maximal ein Thema für Abende, an denen jemandem langweilig ist, sehe ich ähnlich.

Und deshalb ist das gegenstandslos, eine Unverschämtheit obendrein.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21842

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

sidimike schrieb:

redknight schrieb

Ahja. Dann ist es inkorrekt zitiert.

Was ist inkorrekt zitiert?

In Deinem Zitat scheint das im realen Artikel eben fehlende .de bereits da zu stehen. Das heisst, dein Zitat (auch durch Forensyntax als solches gekennzeichnet) deckt sich nicht mit dem IST-Zustand im Artikel. Das nennt man dann inkorrektes Zitieren. UNd das führt wiederum dazu, dass user, die sich auf die Korrektheit des Zitats verlassen, dein Anliegen nicht verstehen, wie bei kaputtnik und mir geschehen.

Jedenfalls maximal ein Thema für Abende, an denen jemandem langweilig ist, sehe ich ähnlich.

Und deshalb ist das gegenstandslos, eine Unverschämtheit obendrein.

Eine Diskussion zu Änderung beinhaltet auch deren Priorisierung. Wenn du das als unverschämt empfindest, muss ich Dir Deine Meinung lassen, wie auch Du mir meine.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

sidimike schrieb:

kaputtnik schrieb

So ist das eben bei einem Wiki... es ist unmöglich überall alles gleich zu machen.

Das mag so sein, Theorie und Praxis sind manchmal nicht miteinander vereinbar. Hinweisen kann man aber nachgehen!

In Regel wird das ja auch gemacht ☺ So der Hinweis denn verständlich ist...

Aber ich habe auch den Eingangspost von sidimike nicht richtig verstanden.

Konkret bitte!

Nur zur Veranschaulichung dessen, was ich aus Deinem Post gelesen habe: sidimike schrieb:

aus Aufgaben

Die Projektleitung von ubuntuusers.de dient der übergreifenden Koordination aller Aktivitäten und ist Anlaufstelle für jegliche Kritik, die nicht in die einzelnen Teams passt. Die Projektleitung wird in einer demokratischen Wahl vom gesamten ubuntuusers.de-Team gewählt und bleibt regulär ein Jahr im Amt.

Ok, Du möchtest da entweder ein .de drinhaben, oder es entfernt haben wollen...

Gleicher Gedanke hierbei:

aus Ressourcen

ubuntuusers.de-Vorlage für LaTeX Präsentationen

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

auf ein vorhandenes Thema verknüpfen zeigt mir, und wahrscheinlich jedem anderen User auch, den Satz

Du bist nicht berechtigt, diese Seite aufzurufen.

Wenn dem so ist, wäre auf den Link zu verzichten,

Welcher Link? Ich finde keinen Link der entsprechend "ein vorhandenes Thema verknüpfen" betitelt ist. Weder im verlinkten Abschnitt Ressourcen, noch im Abschnitt Aufgaben, aber bei denen wolltest Du doch auch nur was geändert haben wollen? Was hat der Änderungswunsch mit "Ein Thema verknüpfen" zu tun? Und was mit der Latex-Vorlage? *verwirrt bin* Die Diskussion ist doch auch angelegt? Wo ist da ein Fehler? *noch verwirrter bin*

Das nur dazu, wo ich Deinen Post nicht verstanden habe. Mag sein, das ich einfach zu doof dafür war, ihn richtig verstehen zu können...

sidimike

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Huhu! Diskussions- oder Streitkultur, das ist das Thema - mein Nächstes wohlgemerkt, aber auch hier können wir uns um diese Art von Kultur schon bemühen!

Nachtrag zu Heinrich Schwietering schrieb:

Das sind keine Fehler.

Fehler zurück, es sind Unstimmigkeiten.

sidimike möchte, dass bei jeder Erwähnung von ubuntuuser ein .de daran gehängt wird.

Du hast es erfasst, aber unmarkiert bitte, also .de.

Halte ich für reichlich überflüssig....

Scheint nicht nur unprofessionell, solches derart einzuordnen, sondern negativ. Du solltest mal Deine Position bedenken - und die Sache einfach korrigieren, falls genehm und Deine Befugnisse so weit reichen.


Rein zufällig habe ich da was gefunden, aus Deinem Post - ist noch gar nicht so lange her,

(ein Bindestrich zwischen admin und Gruppe fehlt, aber das ist meckern auf hohem Niveau 😉 )

Das ist echt verwunderlich, aber schön zu sehen - diese Akribie!


redknight schrieb

In Deinem Zitat scheint das im realen Artikel eben fehlende .de bereits da zu stehen. Das heisst, dein Zitat (auch durch Forensyntax als solches gekennzeichnet) deckt sich nicht mit dem IST-Zustand im Artikel. Das nennt man dann inkorrektes Zitieren. UNd das führt wiederum dazu, dass user, die sich auf die Korrektheit des Zitats verlassen, dein Anliegen nicht verstehen, wie bei kaputtnik und mir geschehen.

Danke, da hast Du recht. Es wurde nun erstmals angemahnt, kommt nicht wieder vor.

Eine Diskussion zu Änderung beinhaltet auch deren Priorisierung.

Dein Wort in Gottes Ohr, einzig ich verstehe es nicht! Oder doch so, dass Du meinst, es eventuell Wichtigeres zu korrigieren gäbe - so verstanden hast Du recht, andererseits die Korrektur in der Zeit des Diskutierens schon erfolgt hätte sein können.

Mein Vorwurf der Unverschämtheit bezog sich auf Deine Bemerkung (vorhergehender Post)

Jedenfalls maximal ein Thema für Abende, an denen jemandem langweilig ist ...

Mir war nicht langweilig.

kaputtnik schrieb

Ok, Du möchtest da entweder ein .de drinhaben, oder es entfernt haben wollen...

Mit .de bitte, wir sind ja nun mal bei ubuntuusers.de, und so soll's auch bleiben. ☺

Welcher Link? Ich finde keinen Link der entsprechend "ein vorhandenes Thema verknüpfen" betitelt ist. Weder im verlinkten Abschnitt Ressourcen, noch im Abschnitt Aufgaben ...

Was hat der Änderungswunsch mit "Ein [vorhandenes] Thema verknüpfen" zu tun?

Thema dieser Diskussion ist Rechtschreibfehler/Link 'ein vorhandenes Thema verknüpfen' überflüssig?
Das sind 2 total verschiedene Themen, einmal die Unstimmigkeit betreffend einheitlicher Schreibweise von ubuntuusers.de, andererseits dieser Link, den Du nicht gefunden hast - ich auf der hiesigen Seite nun auch nicht mehr. Warum?

Erklärung Die Erkenntnis hat etwas gedauert, aber dieser Link ist nur auf Seiten zu finden, zu denen noch keine Diskussion besteht.
Bspw. ufw,

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Diskussion, oben rechts ist der Link ein vorhandenes Thema verknüpfen.

Jepp, viel Aufwand für fast nichts, zugegeben - das ist jetzt aber kein Grund zu versuchen mich wieder madig machen! Euch hätte das auch schon auffallen können.

Und was mit der Latex-Vorlage?

Schau im Absatz Ressourcen nach, dort findest Du

ubuntuusers-Vorlage für LaTeX Präsentationen

was zu ändern wäre, betreffend ubuntuusers.de.

Doofe Personen gibt's zwar, aber nicht bei uns - und falls dem doch so sein sollte, man halte sie mir vom Hals! 😇
Lg ali

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hi,

Könnte bitte jemand den Threadtitel anpassen? Der passt so gar nicht zum Wikiartikel. Analog zu den sonstigen Diskussionsnamen einfach „Projektleitung“.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Aber gerne doch! (Ein Glück, dass du mir gezeigt hast, wie es geht! 😉)

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21842

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

sidimike schrieb:

Danke, da hast Du recht. Es wurde nun erstmals angemahnt, kommt nicht wieder vor.

Nun, es ist Teil der Forenregeln denen man beim Anmelden und beim Absenden jedes Beitrags zustimmt. Eigentlich gehe ich davon aus, dass sie bekannt sind. Aber ich glaube dir, dass es nicht mehr vorkommt.

Eine Diskussion zu Änderung beinhaltet auch deren Priorisierung.

Dein Wort in Gottes Ohr, einzig ich verstehe es nicht! Oder doch so, dass Du meinst, es eventuell Wichtigeres zu korrigieren gäbe

Richtig. Zu korrigieren, zu schreiben und auch zu testen. Wie du vielleicht weißt, erscheint in nicht ganz 8 Wochen die nächste LTS-Version. Bis dahin ist wahrlich anderes zu tun, als ein .de an ein ubuntuusers anzuhängen.

Mein Vorwurf der Unverschämtheit bezog sich auf Deine Bemerkung (vorhergehender Post)

Jedenfalls maximal ein Thema für Abende, an denen jemandem langweilig ist ...

Mir war nicht langweilig.

Auch wenn du das nun wieder unverschämt finden magst: Ich finde es unverschämt, bei vielen anfallenden Arbeiten die Zeit von Teammitgliedern und freiwilligen Helfern für derartig sinnlose und für das Verständnis der Artikel unwichtige Kleinigkeiten zu verplempern und dann auch noch zu tun, als sei eine Priorisierung in "unwichtig" eine Frechheit. Auch wenn das mit "meinen" Teams nichts zu tun hat, sollte spätestens die Einschätzung der Mitglieder des Wikiteams ein Hinweis sein. Zumal Du nicht mal weisst, wer überhaupt das recht hat, die Seite zu ändern.

Thema dieser Diskussion ist Rechtschreibfehler/Link 'ein vorhandenes Thema verknüpfen' überflüssig?

Hier der Verweis auf Richtig fragen: "Ein Thread - ein Thema" und "Gib deinem Thread einen kurzen, aussagekräftigen Titel". Keines von beiden trifft zu.

HippieFloppy

Avatar von HippieFloppy

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2011

Beiträge: 726

Wohnort: Augschburg am Lech

Ich plädiere fürs "rückgängig machen" 😀

Der Grund ist: Diskrimination der Nachbarvölker wie Schweizer 🇨🇭 , Österreicher 🇦🇹 , Liechtensteiner 🇱🇮 und so weiter...

Könnte man aber auch abändern in: Ubuntuusers(?) (Ideen erwünscht)

Ps. in den Smilies fehlt eine li- und Eu-Flagge 😉

Antworten |