ubuntuusers.de

nouser bei Nutzung von net usershare vermeiden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Wenn auf eine durch net usershare erzeugte Freigabe durch beliege andere Rechner im Netz Daten gespeichert werden, gehören die immer dem user nouser, Gruppe nogroup.

ich vermute mal der Name ist da Programm, den User gibt es nicht wirklich. Dafür spricht auch das er in der Gnome Gui zu Benutzer und Gruppen nicht aufgeführt ist.

Jetzt zur Frage: Gibt es eine Möglichkeit auch bei Nutzung von net usershare die Nutzung des gerade angemeldeten Users als Eigentümer zu erzwingen wie es unter Samba machbar ist?

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Ja, das geht schon. Allerdings nicht für jede Usershare einzeln, sondern für alle zusammen:

  • Richte in smb.conf eine Dummy-Share ein mit den gewünschten Einstellungen und beliebigem Namen <Sharename>,

  • mache diese mit available = no inaktiv,

  • mache diese Dummy-Share mit usershare template share = <Sharename> zum Muster für Deine Usershares.

Gruß - Max-Ulrich

Bleys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

# Allow users who've been granted usershare privileges to create
# public shares, not just authenticated ones
	usershare allow guests = yes
	username map = /etc/samba/smbusers
	security = user
	guest ok = yes
;	guest account = nobody
	usershare template share = template 

[template]
	force user = ralf
	available = no

Hinzugefügt: usershare template share = template und die Section [template]

Nach einem samba restart sind alle Freigaben weg. Nur noch Drucker und Fax erscheinen.

[Nachtrag]

hab grad mal ein usermod -aG nogroup <user> gemacht. Hat funktioniert. Es gibt die Gruppe doch auch wenn sie nicht in Benutzer und Gruppen angezeigt wird. Das löst auf jeden Fall Fall schon mal mein Rechteproblem. Zumindest kann der Benutzer des empfangenden Rechners jetzt mit den Dateien arbeiten ohne den Umweg über den Admin zu gehen.

Den Thread lass ich mal ungelöst. Mich interessiert doch noch die Lösung der eigentlichen Frage.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Mein Fehler: 😳

Es muss nicht heißen available = no, sondern valid = False bzw. valid = no. Klar, mit available = no sind die Shares weg!

Es gibt die Gruppe doch auch wenn sie nicht in Benutzer und Gruppen angezeigt wird

Eine Übersicht über alle Gruppen gibt es in /etc/group.

Gruß - Max-Ulrich

Bleys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Ich hab jetzt so ziemlich alles durch.

[template]

  • valid = false

  • nur force user

  • kpl. leer

Sobald usershare template share = template angegeben ist verschwinden alle Freigaben

Aber ich hab es grad einfach mal mit dem auskommentierten guest account = nobody probiert. Statt nobody den User des Rechners eingetragen hat funktioniert. oO

Danke für Deine Hilfe, sie hat zur Lösung des Problems geführt 😉

Gruß, Bleys

Antworten |