ubuntuusers.de

reduced chi square in Gnuplot drucken

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

redhouse

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2013

Beiträge: 51

Hallo,

ich hab eine Frage zu Gnuplot. Wenn ich Daten mit einer Funktion fitte, kann ich durch

1
set fit errorvariables

auch mit den berechneten Fehlern weiterarbeiten; sie sind unter variablenname_err gespeichert.

Geht etwas analoges auch für reduced chi square? Ich würde den Wert nämlich gern automatisch im Plot über sprintf anzeigen lassen. Dazu müsste der Wert aber unter irgendeiner Variable gespeichert sein. Weiß jemand was?

Gruß

Prof._Frink

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2010

Beiträge: 1096

Aus der Dokumentation ⮷ 🇬🇧

At the conclusion fit reports ’stdfit’, the standard deviation of the fit, which is the rms of the residuals, and the variance of the residuals, also called ’reduced chisquare’ when the data points are weighted. The number of degrees of freedom (the number of data points minus the number of fitted parameters) is used in these estimates because the parameters used in calculating the residuals of the datapoints were obtained from the same data. These values are exported to the variables

FIT_NDF = Number of degrees of freedom

FIT_WSSR = Weighted sum-of-squares residual

FIT_STDFIT = sqrt(WSSR/NDF)

redhouse

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2013

Beiträge: 51

Danke vielmals. Weiß nicht, warum ich auf diese Doku noch nicht gestoßen bin. Hab immer nur anderes gefunden ... Vielen Dank!

Antworten |