Hallo
Ich bin absoluter Anfänger bei Ubuntu.
Ich nutze seit ca 7 Monaten ubunto 14.04 auf meinem acer aspire 4820T und bin sehr zufrieden.
Deshalb habe ich dann auch vor ca. 6 Monaten habe ubunto 14.04 auf dem Dell Latitude D620 meiner Frau installiert und sie hatte seitdem keinerlei Probleme.
Bis heute als das Notebook beim Start nur kurz den ubuntu Bildschirm zeite und dann nach einem langen dunklen Bildschirm ein Fehlerfenster zeigt:
"The system is running in low-graphics mode. Your screen, graphics card, and input device settings could not be detected correctly. You will need to configure these yourself."
wenn ich OK drücke bekomme ich die auswahl "Run in Low graphis for one session // reconfigure graphis // troubleshoot the error // exit to console login" Keine AusWahl bringt mich weiter. Auch ein Neustart durch Aus/Einschalttaste führte mich immer wieder zu den gleichen Fehlermeldungen.
Daraufhin habe ich im Wiki gesucht und gefunden das ich mit "esc" beim Ubuntu-Start in einen GNU GRUB Bildschirm (er heißt bei mir "GNU GRUB Version 2.02~beta2-9ubuntu1") komme mit einer Auswahl von Erweiterten Optionen für Ubuntu und einem Memory Test. Ich habe dann erst mal den Memory test laufen lassen und es wurde kein Fehler gefunden.
Dann habe ich unter den erweiterten Optionen "ubuntu, with Linux 3.13.0-43-generic (recovery mode) gestartet. Von der Auswahlliste habe ich die erste Option gewählt "resume"
Ich bin bis zu meinem Desktop gekommen. Allerdings hatte ich 1. eine verkleinerte Bildschirmanzeige (recht und links scharze streifen) 2. eine ubuntu Fehlermeldung 3. war mein WLAN nicht angezeit und also auch nicht verbunden 4. konnte ich "Dateien" nicht öffnen 5. konnte ich Systemsteuerung nicht öffnen
Andere Programme wie Firefox (natürlich nur offline) oder Libre-Office ließen sich öffnen
Daraufhin habe ich unter erweiterte Optionen ...."...(recovery mode)" die option "clean" gewählt ich bekomme meldungen dass pakete entfernt werden 0 aktualisiert 0 neu installiert 6 zu entfernen und 6 nicht aktualisiert
mit Ja bestätigt
dann erhalte ich "dpkg: nicht behebbarer fataler Fehler, Abbruch: Lesen der Dateiliste des Paketes "ubuntu-docs": Eingabe-/Ausgabefehler E: sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)"
Daraufhin habe ich unter erweiterte Optionen ..."...(recovery mode)" die option "dpkg" gewählt
ich erhalte nach einer langen durchlaufenden Rolle von Fehlermeldungen am Schluß
..... "6 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entferenen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen 1.367 kB and Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 8.192 B PLattenplatz freigegeben."
Aber da ich ja keine WLAN Verbindung habe wundere ich mich natürlich nicht, dass ich am Schluß die Fehlermeldung bekomme:
"E: Einige Archive kontten nicht heruntergeladen werden; vielleicht "apt-get update" ausführen oder mit "--fix-missing" probieren?"
********** Ehe ich jetzt weitermache erst mal die Frage: Was kann ich tun? (Ich ärgere mich schon, dass ich meine Frau zu Ubuntu überredet habe 😉
Herzlichen Gruß Burkhard