ubuntuusers.de

im Recovery Modus booten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

cosmica

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen - nach 5 Jahren habe ich meinen stillgelegten Rechner wieder hochgefahren - klappt auch, bis zur Eingabe des Benuternamens und Passwortes. Leider hatte ich mir damals die Daten nicht notiert und nun habe ich keine Ahnung mehr wie ich mich damals eingeloggt habe. Nun wollte ich den Rechner im Recovery Modus booten aber weder mit ESC noch mit der Shift-Taste funktioniert das. Wer kann mir helfen?

Ich denke dass meine Version älter ist als die 10.04...

Bearbeitet von tomtomtom:

Vor 5 Jahren gab es weder Ubuntu 10.04 noch Ubuntu GNOME. Beide offensichtlich falschen Angaben aus der Versionsauswahl entfernt.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo cosmica,

willkommen im Forum.

Ich nehme an, bei einem so alten Betriebssystem geht es dir nur um die Datensicherung, da du eh neu installieren möchtest. Oder?

Dann würde ich von einer Live-CD (oder wenn der Rechner das schon unterstützt einem Live-USB) irgendeiner Ubuntu-Version booten und die Daten damit herüber kopieren.

Viele Grüße

Vej

PS.: Der Rechner könnte noch ein 32-bit-Rechner sein. Das musst du bei der Wahl des Livemediums beachten, da du dann höchstwahrscheinlich kein 64-bit Livemedium starten kannst.

cosmica

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2015

Beiträge: 3

Hallo Vej,

vielen Dank für Deine Tipps.

Ja, ich würde gern das aktuelle Ubuntu installieren. Leider passt das aber nicht auf eine CD und von der DVD die ich gebrannt habe kann ich nicht booten weil der Rechner beim Booten nicht auf das DVD LW zugreift.

Habe jetzt eine Knoppix CD gebrannt und damit den Rechner gestartet. Jetzt kann ich meine Daten retten aber ich weiß immer noch nicht wie ich dann das Ubuntu 14 installieren soll...

LG cosmica

Renate55

Avatar von Renate55

Anmeldungsdatum:
13. Januar 2009

Beiträge: 716

Lubuntu paßt auf eine CD.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3401

Hallo cosmica.

cosmica schrieb:

Ja, ich würde gern das aktuelle Ubuntu installieren. Leider passt das aber nicht auf eine CD und von der DVD die ich gebrannt habe kann ich nicht booten weil der Rechner beim Booten nicht auf das DVD LW zugreift.

Hast du versucht die Reihenfolge der Laufwerke im BIOS zu tauschen?

Falls das nicht funktioniert (weil deine Hardware nicht darauf eingestellt ist von DVDs zu booten), würde ich als nächstes einen Live-USB-Stick ausprobieren. Leider wird der bei etwas älteren Rechnern in der Regel auch nicht unterstützt, sodass du dir etwas zusammenfrickeln musst.

Ein paar Vorschläge:

  • Du installierst nicht Ubuntu, sondern Lubuntu, für da es eine Installations-CD gibt. Die graphische Oberfläche deiner Wahl lässt sich nachinstallieren.

  • Falls ein anderer Rechner mit Ubuntu vorhanden ist, kannst du dir aus der DVD eine eigene LiveCD manuell remastern. Dabei legst du entgegen der Artikelbeschreibung eine kleinere ubuntu-fs.ext2 an und erstellst deine persönliche Live-CD ohne einige der normalerweise mitgelieferte Programme (Achtung: Gparted wird für die Installation benötigt). Das Ergebnis passt dann hoffentlich auf eine CD, und lässt sich installieren.

  • Du kannst dir eine eigene Partition als Quelle deiner Installation erstellen und diese davon starten.

  • Du versuchst eine Netzwerkinstallation, indem du ein Mini-CD-Image startest, mit einem Netzwerk verbindest und von diesem die sonstigen Daten nachlädst.

  • Du installierst von CD die Serverversion und spendierst dieser anschließend über die Kommandozeile eine graphische Oberfläche.

Das ist so alles was mir da im Moment einfällt. Such dir was aus.

Viele Grüße

Vej

cosmica

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2015

Beiträge: 3

Vielen Dank Vej,

am WE habe ich wieder Zeit, dann gehe ich die Sache mal richtig an. LG cosmica

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Renate55 schrieb:

Lubuntu paßt auf eine CD.

Wenn der Rechner so alt ist, dass da wirklich noch 10.04 drauf ist, dürfte er mit Ubuntu auch stark überfordert sein. Insofern ist die Lubuntu-CD sicherlich die sinnvollste Lösung.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55444

Wohnort: Berlin

Man könnte vor dem ganzen Spekulieren auch einfach mal konkret nach den Hardwaredaten fragen. 😛

Also:

  • Welche CPU?

  • Welche Grafikkarte?

  • Wieviel RAM?

Antworten |