Danke für eure Rückmeldungen!
Ja, Luxnote und Lenovo-T-Reihe habe ich bisher schon öfter geschaut, nur Gutes davon gehört. Ich brauche auf jeden Fall einen direkten LAN-Anschluss. Und ein paar USB A-Anschlüsse.
Wofür ich ihn brauche, ist mir noch nicht so ganz klar, ist auch eine Frage des Preises. Jetzt ad hoc brauche ich ihn nur für private Nutzung (Web, Mail, Dokumente, bisschen Video schauen), da ich längerfristig krank bin. Sonst würde ich ihn gerne auch für den Aufbau einer selbständigen Tätigkeit nutzen wollen (GIS, evtl. Programmierung). Aber das kann ich bei mir nicht Einschätzen von meinem Zustand, wann/wie das sein wird, ggf. würde ich auch während der Krankheit schon Weiterbildung/autodidiaktisch was darauf machen.
Für das Berufliche dachte ich bisher an 16GB RAM (am Besten erweiterbar), wahrscheinlich besser 500GB als 256GB Festplatte (habe noch einen alten Windowsrechner, den ich danach umstellen muss und da könnte ich in der Übergangszeit dessen Daten vielleicht auch auf den neuen Laptop kopieren).
Es ist auch eine Frage des Preises und daher auch die Frage des Händlers. Luxnote scheint mir im Vergleich eher teuer und ich weiß nicht, ob die nun wirklich soviel besser sind.
Akku wäre auch noch eine Frage bei einem gebrauchten Gerät. Den bräuchte ich aktuell nur um ihn in der Wohnung von einer Steckdose zur nächsten zu tragen, aber wenn ich ihn längerfristig nutzen will, sollte er wohl schon besser noch gute Kapazität haben und ich denke mal, einen ausgelutschten Laptop kann ich auch nicht mehr lange fürs Rumtragen in der Wohnung benutzen (der aktuelle Lenovo-Laptop von 2013 hat nur noch 2% seiner ursprünglichen Kapazität und ich bange immer, ob es noch klappt, ihn rumzutragen. Der reine Rechner ist immer noch top, deswegen bin ich Lenovo zugeneigt).
Wie sind da Eure Erfahrungen mit dem Akku bei den verschiedenen Händlern (ich denke, das ist eher händlerabhängig als markenabhängig)?
T580 oder T590 würden mir gefallen, kostet bei Luxnote ab 500€. Wenn man weiter runtergeht, (T560 und darunter) sind die Rechner dann ja auch wieder älter und eher nicht mehr so gut?!
Nach anderen Marken hab ich bisher nicht geschaut, kann mir Eure ja mal ansehen.
Optik ist mir ziemlich egal, aber ich mag es gerne, Geräte möglichst lange zu nutzen.