Hallo Leute,
hab schon wahnsinnig oft heimlich auf ubuntuusers mitgelesen und das Wiki hier war mir sehr oft eine große Hilfe. Respekt und ein herzliches Dankeschön für das was hier aufgebaut wird !
Problem Das Kartenlesegerät von Reiner, es sieht so aus :
Dieses Makro ist nicht verfügbar
(es ist wohl ein cyberjack Pinpad Sparkasse Edition) wird nicht gefunden von Hibiscus. Mit dem Problem habe ich mich schon an den Linux-Support von Reiner gewendet, ohne Erfolg. Die meinten dann, das Gerät ist defekt, tatsächlich funktioniert es aber unter Windows.
Installationsversuch:
- Paket "libctapi-cyberjack2_3.3.6beta2-1ubuntu10.10_i386.deb" von http://www2.aquamaniac.de/sites/download/packages.php?package=07&showall=1
heruntergeladen und über die Paketverwaltung installiert
- mich der Gruppe "cyberjack" hinzugefügt
- Befehl cyberjack ergibt
BEGIN: ermittle Distribution (0/6) END : ermittle Distribution (1/6) [OK] BEGIN: ermittle Systeminformationen (1/6) END : ermittle Systeminformationen (2/6) [OK] BEGIN: ermittle Gruppeninformation (2/6) END : ermittle Gruppeninformation (3/6) [OK] BEGIN: ermittle laufende Dienste (3/6) END : ermittle laufende Dienste (4/6) [OK] BEGIN: ermittle installierten Treiber (4/6) END : ermittle installierten Treiber (5/6) [OK] BEGIN: ermittle und teste angeschlossene Leser (5/6) RSCT: HAL not running: The name org.freedesktop.Hal was not provided by any .service files Error in enumReaders: -5 END : ermittle und teste angeschlossene Leser (6/6) [OK] Es wurden 3 Dateien im aktuellen Verzeichnis angelegt: - cyberjack-report.log: Enthaelt die Ergebnisse der Tests - cyberjack-hints.log : Enthaelt moeglicherweise Hinweise zu gefundenen Problemen und deren Behebung. - cyberjack.xml : Enthaelt die Testergebnisse in fuer den Support aufbereiteter Form. Bitte senden Sie bei Problemen die Datei "cyberjack.xml" an den Linux-Support von Reiner SCT.
Hibiscus Hibiscus findet beim Suchlauf kein Kartenlesegerät, legt man eine neue Konfiguration an und wählt den Treiber libctapi-cyberjack.so unter /usr/lib und testet diese dann, spuckt es aus :
Teste Sicherheits-Medium... [27.12.2010 11:47:32] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums. [27.12.2010 11:47:32] Aufgetretene Fehlermeldungen: [27.12.2010 11:47:32] ----------------------------- [27.12.2010 11:47:32] error while opening chipcard; nested exception is: [27.12.2010 11:47:32] kann kein Passport des Typs DDV instanziieren [27.12.2010 11:47:32] kann kein Passport des Typs DDV instanziieren [27.12.2010 11:47:32] Chipkarten-Fehler [27.12.2010 11:47:32] can not load ctapi lib /usr/lib/libctapi-cyberjack.so - ret=-128 response=00 00 (0000) [27.12.2010 11:47:32] -----------------------------
Moneyplex Ich habe auch Moneyplex installiert, dieses sagt beim testen des Lesers Der Chipkartenleser kann nicht angesprochen werden.
Was mir auffällt
Die Leuchten des Kartenleser blinken nur beim einstecken in den Laptop. Ansonsten sind sie immer aus, auch beim Testen mit dem Befehl cyberjack und bei den beiden Bankingprogrammen. Außerdem macht es beim Befehl cyberjack keinen Unterschied, ob die Karte eingesteckt ist oder nicht, die Ausgabe ist die gleiche.
Kann mir jemand helfen ?