Hallo,
eine Frage mit der ich mich schon etwas länger beschäftige, wie betreibt man ein reines Linux Netzwerk?
Unter M$ nutzt man einen (bzw. mehrere) Domain Controller zur zentralen Userverwaltung bzw. man hat das Active Directory.
Das gibt es so ja unter Linux nicht, wenngleich es ja den LDAP Server gibt. Wäre das dann das gegenstück zu Active Directory?
Ich gehe mal von einem kleinen Büro, mit 5 Arbeitsplätzen aus, einem Server (Fax, Print, File....). Was würde hier benötigt werden
um das rein nur mit Linux zu betreiben?
Und würde man das dann auf ein Netz mit 100 Arbeitsplätzen abbilden können?
Mich würden auch sehr die Erfahrungen von Administratoren solcher Netze interessieren, wenn jemand anwesend ist und Zeit hat.
Danke und Grüsse
Jörg