ubuntuusers.de

Festplatte nach Absturz verschwunden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

DasIch

Avatar von DasIch

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 1130

Mein System ist eingefroren woraufhin ich versucht habe X neuzustarten ueber Strg+Alt+Backspace, der Bildschirm wurde schwarz und es gab keine weitere Reaktion sodass ich schliesslich einen reset gemacht habe.

Beim booten meldet grub(?) error: hda,msdos1 read error, die Festplatte wird aber vom BIOS erkannt und SMART scheint keine Probleme zu liefern.

Als schnelle Loesung wollte ich Ubuntu neuinstallieren, der Assistent meldet allerdings dass nicht ausreichend freier Festplattenspeicher vorhanden ist.

sudo fdisk -l gibt nichts zurueck, sudo parted -l meldet Error: /dev/sr0: unrecognised disk label und die Ausgabe von cat /etc/mtab sieht so aus:

ubuntu@ubuntu:~$ cat /etc/mtab 
aufs / aufs rw 0 0
none /proc proc rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
none /sys sysfs rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
fusectl /sys/fs/fuse/connections fusectl rw 0 0
none /dev devtmpfs rw,mode=0755 0 0
none /dev/pts devpts rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620 0 0
/dev/sr0 /cdrom iso9660 ro,noatime 0 0
/dev/loop0 /rofs squashfs ro,noatime 0 0
none /sys/kernel/debug debugfs rw 0 0
none /sys/kernel/security securityfs rw 0 0
none /dev/shm tmpfs rw,nosuid,nodev 0 0
tmpfs /tmp tmpfs rw,nosuid,nodev 0 0
none /var/run tmpfs rw,nosuid,mode=0755 0 0
none /var/lock tmpfs rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
binfmt_misc /proc/sys/fs/binfmt_misc binfmt_misc rw,noexec,nosuid,nodev 0 0
gvfs-fuse-daemon /home/ubuntu/.gvfs fuse.gvfs-fuse-daemon rw,nosuid,nodev,user=ubuntu 0 0

Hat irgendjemand Ideen wie sich das Problem loesen laesst oder falls nicht welche Festplatten momentan zu empfehlen sind? 😉

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21847

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

DasIch schrieb:

ich schliesslich einen reset gemacht habe.

Thou shalt use Magic SysRQ. Strg+Alt+Backspace ist zusätzlich in neueren X-Versionen deaktiviert und muss per Serverflag in der xorg.conf aktiviert werden.

Beim booten meldet grub(?) error: hda,msdos1 read error, die Festplatte wird aber vom BIOS erkannt und SMART scheint keine Probleme zu liefern.

Versteh ich nicht ganz. Kommst du noch in den Grub oder schon nicht mehr?

sudo fdisk -l gibt nichts zurueck,

Unschön

sudo parted -l meldet Error: /dev/sr0: unrecognised disk label und die Ausgabe von cat /etc/mtab sieht so aus:

sudo parted /dev/sda print

sollte es sein.

Hat irgendjemand Ideen wie sich das Problem loesen laesst oder falls nicht welche Festplatten momentan zu empfehlen sind? 😉

HM. Was sagt

grep ata /var/log/kern.log

DasIch

(Themenstarter)
Avatar von DasIch

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 1130

Versteh ich nicht ganz. Kommst du noch in den Grub oder schon nicht mehr?

Da ist nur der schwarze Bildschirm mit der Fehlermeldung, kein Grub Menue oder irgendetwas anderes. Ich werde mal versuchen in die Shell zu kommen.

HM. Was sagt

grep ata /var/log/kern.log
ubuntu@ubuntu:~$ grep ata /var/log/kern.log 
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    0.000000]  BIOS-e820: 00000000c7fb0000 - 00000000c7fc0000 (ACPI data)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    0.000000]  modified: 00000000c7fb0000 - 00000000c7fc0000 (ACPI data)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    0.000000] Memory: 3205360k/3276480k available (5708k kernel code, 452k absent, 70668k reserved, 5382k data, 908k init)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    0.014489] PEBS disabled due to CPU errata.
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.348481] libata version 3.00 loaded.
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.821557] ata_piix 0000:00:1f.1: version 2.13
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.821577] ata_piix 0000:00:1f.1: PCI INT A -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 18
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.821605] ata_piix 0000:00:1f.1: setting latency timer to 64
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.821673] scsi0 : ata_piix
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.821728] scsi1 : ata_piix
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.822831] ata1: PATA max UDMA/100 cmd 0x1f0 ctl 0x3f6 bmdma 0xffa0 irq 14
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.822833] ata2: PATA max UDMA/100 cmd 0x170 ctl 0x376 bmdma 0xffa8 irq 15
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.822854] ata_piix 0000:00:1f.2: PCI INT B -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.822857] ata_piix 0000:00:1f.2: MAP [ P0 P2 P1 P3 ]
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.822881] ata_piix 0000:00:1f.2: setting latency timer to 64
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.822925] scsi2 : ata_piix
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.823079] scsi3 : ata_piix
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.823105] ata3: SATA max UDMA/133 cmd 0xc400 ctl 0xc080 bmdma 0xb880 irq 19
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.823107] ata4: SATA max UDMA/133 cmd 0xc000 ctl 0xbc00 bmdma 0xb888 irq 19
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    1.831384] ata2: port disabled. ignoring.
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    2.000770] ata1.00: ATAPI: Optiarc DVD RW AD-7203A, 1.00, max UDMA/66
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    2.040047] ata1.00: configured for UDMA/66
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [    6.870005] ata3: link is slow to respond, please be patient (ready=0)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [   11.850005] ata3: device not ready (errno=-16), forcing hardreset
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [   17.050005] ata3: link is slow to respond, please be patient (ready=0)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [   21.910005] ata3: SRST failed (errno=-16)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [   27.110005] ata3: link is slow to respond, please be patient (ready=0)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [   31.970005] ata3: SRST failed (errno=-16)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [   37.170006] ata3: link is slow to respond, please be patient (ready=0)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [   66.990005] ata3: SRST failed (errno=-16)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [   72.010005] ata3: SRST failed (errno=-16)
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [   72.010007] ata3: reset failed, giving up
Nov 11 16:24:37 ubuntu kernel: [   72.010361] Write protecting the kernel read-only data: 10240k

archy

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 1920

hallo,

nur so eine kleine Frage zwischendurch: Schon mal den Sitz der Kabel an der Platte und am Adapter geprüft ??

Auch Stromversorgungen können manchmal spinnen, schon mal eine anderes Kabel genommen ?

gruß

archy

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21847

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Falls noch nicht geschehen, stell mal den SATA-Modus auf AHCI um.

DasIch

(Themenstarter)
Avatar von DasIch

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 1130

archy schrieb:

nur so eine kleine Frage zwischendurch: Schon mal den Sitz der Kabel an der Platte und am Adapter geprüft ??

Ich hatte keinen Grund zu glauben dass damit ein Problem sein koennte. Tatsaechlich hat Festplatte mal rausnehmen, etwas Staub abwedeln und wieder rein packen das Problem anscheindend geloest.

Irgendwie fehlt mir hier zwar die konkrete Antwort auf das "wieso" ich denke mal ich werde das Problem erstmal als geloest betrachten.

Danke fuer die Unterstuetzung.

archy

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 1920

hallo,

Festplatten laufen mit 5.400 -15.000 Umdrehungen, je nach Bauart und Geldbeutel. Da gibt es immer Vibrationen. Manchmal passen Stecker nicht sauber und Gott weis noch was für Gründe. Von einem der Männer der ersten Stunde ( 1984 auf einem Zenith-XT ) habe ich gelernt, dass 80 % aller Fehler, in Kabeln und Steckverbindungen liegen.

Also wenn der PC spinnt, dont panic, und erst mal die Hardware auf korrekten Sitz prüfen. Übringens PCs die regelmäßig gewartet ( auch entstaubt ) werden leben wesentlich länger. Meist länger als es die dazugehörigen Betriebssysteme und Software gibt.

gruß

archy

Antworten |