ubuntuusers.de

Apple .bin Files öffnen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Robiraver

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe von einem Freund eine Liste erhalten, die laut seinen Angaben unter Apple (MacOs?) erstellt wurde und die Endung .bin hat.

Ubuntu erkennt hier ein Archiv mit mehreren Ordnern (Data, Index und MetaData) und drei Vorschaubildern (JPG).

Meine Frage ist: Gibt es unter Ubuntu ein Tool, mit dem ich diese Datei öffnen und die Tabelle (von der ich einen Teil im Vorschaubild sehe) idealerweise zu ODT oder XLSX konvertieren kann?

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und viele Grüße

Robiraver

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3848

https://de.wikipedia.org/wiki/Bin%C3%A4rdatei

Sollte es ein Text sein dann lass dir von deinem "Freund" n gescheites verwertbares Format schicken. z.B. .pdf

Robiraver

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2014

Beiträge: 63

Das Thema läuft parallel.

Ich bin aber auch neugierig, ob es vielleicht doch ein Tool gibt, was dezidiert mit den Metadaten umgehen kann?

Herzlichen Dank

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4672

Entweder Blödelei, oder schlichtweg völliges Unwissen. Unter Unixoiden, wie Linux, BSD, MacOS, aber auch unter Microsoft DOS und Windows lassen sich Listen der in den Verzeichnissen enthaltenen Dateien als Textdatei erstellen. Beispiel für Unixoide mit Unterordnern im Terminal.

ls -1 $HOME/Music/*/ > Musikliste.txt

Sollte "ls" andere Schalter benutzen auf MacOS, so gibt es dort auch eine Manual Page dazu. Microsoft Windows verwendet anstatt "ls" "dir". Aber auch dort funktioniert die stdout zu stdin Umleitung mit dem ">" genauso. Bloß den Schrägstrich kippen die falsch herum. ☺

Womöglich ist das bin aber auch einfach ein Archiv, welches sich mit unrar, rar oder 7z entpacken lässt, wenn man die Dateiendung so ändert, dass das jeweilige Entpacker-Werkzeug die Dateiendung mag. Mit file lassen sich Dateien auch untersuchen, nicht, das etwa der Freund mausgerutscht ist, und das doch ein ausführbares Binary ist.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3848

Robiraver schrieb:

Ich bin aber auch neugierig, ob es vielleicht doch ein Tool gibt, was dezidiert mit den Metadaten umgehen kann?

Warum liest du dann den Wiki-Link nicht? Ganz unten steht wie es geht.

Robiraver

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2014

Beiträge: 63

Hallo zusammen,

Nachdem ich das Archiv entpackt hatte und mich dann mit iwa-Files herumgeschlagen habe (kann man sich mit den beschriebenen Methoden im Wiki-Artikel ansehen; es kommen Textfragmente) habe ich das Archiv in meiner Verzweiflung einfach im Libre-Office geöffnet. Hier wird die Tabelle tatsächlich angezeigt. Libre Office ist also das Tool, nachdem ich gesucht hatte.

Heißt also nochmal im Klartext: Wenn Ihr von Freunden aus der Apple-IPhone-Mac-Wieauchimmer-Welt Texte oder Tabellen mit der Endung .bin geschickt bekommt: Öffnet diese in Libre-Office und Ihr bekommt das angezeigt, was Ihr benötigt.

Thema also hiermit gelöst. Herzlichen Dank an meine Vorredner fürs Miträtseln und Entschuldigung, falls ich jemanden verwirrt habe.

Viele Grüße

Robiraver

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

Robiraver schrieb:

Entschuldigung, falls ich jemanden verwirrt habe.

https://youtube.com/watch?v=YP5fkvNCeXw

😛

Antworten |