Ich würde mir gerne eine Anwendung - ich nenne sie mal realpath-grafisch - bauen, die mir zu einem Dateinamen ihren Pfadnamen anzeigt. Z.B. kann ich das in einem Terminal mit dem Kommando "realpath" tun. Also angenommen, die Dateien
howto_CD_hören.txt howto_Dateien_sync.txt howto_DatSich.txt howto_Evolution_konfigurieren.txt
stehen im Ordner /home/ad/wrdlbrpfd und ich befinde mich in diesem Ordner. Dann liefert der Befehl
realpath howto*
als Ergebnis:
/home/ad/wrdlbrpfd/howto_CD_hören.txt /home/ad/wrdlbrpfd/howto_Dateien_sync.txt /home/ad/wrdlbrpfd/howto_DatSich.txt /home/ad/wrdlbrpfd/howto_Evolution_konfigurieren.txt
Das hätte ich gerne auf der graphischen Oberfläche des Dateimanagers - etwa wie folgt: Ich gehe im Dateimanager in den besagten Ordner, mache einen Rechtsklick z.B. auf die Datei howto_CD_hören.txt. Dann erscheint die Dialogmaske mit dem Vorschlag
Öffnen mit / Andere Anwendung
Und jetzt sollte auch MEINE Anwendung realpath-grafisch erscheinen. Wenn ich sie auswähle, dann muss der Name der angeklickten Datei als Eingabe-Parameter übergeben werden. Vielleicht ruft meine Anwendung den realpath-Befehl auf. Die Ausgabe muss wieder in einem popup-Fenster gezeigt werden, und zwar mit einem "Schließen OK", denn ich will ja zuvor den angezeigten Pfadnamen mit strg-c kopieren und irgendwo anders mit strg-v eintragen.
Was muss ich lesen und lernen, um für mich eine solche Anwendung zu schreiben? Geht das mit bash? Wenn nein, mit welcher anderen leicht erlernbaren Sprache? Python?