ubuntuusers.de

resizepart mit 100% verwenden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Ich verwende häufig auf Servern folgendes:

$ parted  /dev/sda resizepart 2 
Warning: Partition /dev/sda2 is being used. Are you sure you want to continue?
Yes/No? Yes                                                               
End?  [348GB]? 100%                                                       
Information: You may need to update /etc/fstab.

Das funktioniert auch einwandfrei. Kann mir jemand sagen, wie ich das entsprechend über einen Befehl machen kann ohne Banutzereingabe? Ich habe es so probiert:

 parted -s /dev/sda resizepart 2 '100%' Yes

Da bekomme ich aber nur eine "invalid token" Meldung.

Oder hat jemand einen anderen Ansatz, wie ich die erweiterte Partition auf 100% des verfügbaren Platzes vergrößern kann?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
parted --help
Aufruf: parted [OPTION]  [GERÄT [BEFEHL [PARAMETER] ] ]
BEFEHLE mit PARAMETERN für GERÄT ausführen. Wenn keine BEFEHLE angegeben sind,
interaktiv arbeiten.

OPTIONEN:
  -h, --help                      zeigt diese Hilfe
  -l, --list                      zeigt das Partitionslayout aller blockorientierten Geräte
  -m, --machine                   zeigt maschinenlesbare Ausgaben
  -s, --script                    bittet nie um Eingriff des Benutzers
  -v, --version                   Die Version anzeigen
  -a, --align=[none|cyl|min|opt]  Ausrichtung für neue Partitionen

BEFEHLE:
  align-check TYP N                         Partition N auf TYP (min|opt) der
        Ausrichtung prüfen
  help [BEFEHL]                          Allgemeine Hilfe, oder Hilfe zu BEFEHL
  mklabel,mktable LABEL-TYP                Neues Disklabel (Partitionstabelle)
        erzeugen
  mkpart PART-TYP [FS-TYP] ANFANG ENDE    Partition erzeugen
  name NUMMER NAME                         Partition NUMMER mit NAME benennen
  print [devices|free|list,all|NUMMER]     Partitionstabelle, verfügbare Geräte,
        freien Speicher, alle Paritionen oder eine bestimmte Partition anzeigen
  quit                                     Programm beenden
  rescue ANFANG ENDE                       Eine verlorene Partitionen zwischen
        ANFANG und ENDE retten
  resizepart NUMMER ENDE                   Größe der Partition NUMMER ändern
  rm NUMMER                                Partition NUMMER löschen
  select GERÄT                             Wählen Sie ein GERÄT zur Bearbeitung
  disk_set FLAG STATUS                     ändern des FLAGs auf dem gewählten
        Gerät
  disk_toggle [FLAG]                       Umschalten des FLAGs auf dem
        gewählten Gerät
  set NUMMER FLAG STATUS                   Ändern des FLAGs auf der Partition
        NUMMER
  toggle [NUMMER [FLAG]]                   Umschalten des FLAGs von Partition
        NUMMER
  unit EINHEIT                             die Standardgröße auf EINHEIT setzen
  version                                  zeigt die Versions- und
        Copyright-Informationen
        von GNU Parted an

Melden Sie Fehler an bug-parted@gnu.org

Zeile 10 sieht vielversprechend aus, nicht?

u1000

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2011

Beiträge: 1850

@user_unknown: hat der TE doch schon verwendet.

@Doc_Symbiosis: Das Komando "resizepart NUMMER ENDE" will laut manpage nur zwei Parameter, versuch mal so:

parted -s /dev/sda resizepart 2 '100%'

Alternativ, ohne die "-s" Option, hier kann man dann auch ein YES unterbringen:

sudo parted /dev/sda <<EOF
unit mib
print
quit
EOF

Doc_Symbiosis

(Themenstarter)
Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Danke euch für die Hinweise. Nun bin ich ein klein bisschen weiter. mal geht es so:

parted -s /dev/sda resizepart 2 '100%'

Mal geht es so:

parted -s /dev/sda resizepart 2 Yes '100%'

Das Zweite muss man verwenden, wenn noch der Hinweis kommt, dass die Partition in Verwendung ist. Leider habe ich noch nicht so ganz begriffen, wann diese Nachfrage kommt, jedenfalls nicht immer. Das passiert nicht unbedingt bei eingehängten Partitionen.

Antworten |