🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 380 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 4,8 % aller Wikiartikel. Damit diese im Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Rest-API
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |
Dokhra
Anmeldungsdatum: 10. März 2006
Beiträge: Zähle...
|

18. Februar 2021 08:01
Guten Morgen, seit ein paar Tagen "spiele" ich mit REST-API herum und mit Flask habe ich es hinbekommen eine REST-API
mit Token-Authentication hinzubekommen. Ich habe beim starten von Flask gelesen dass dieser nicht für den produktiven Betrieb geeignet ist. Weiß jemand einen Rest-Server, vorzugsweise Python, der Opensource und für den produktiven Betrieb geeignet ist? Beste Grüße,
Doc
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 4365
|

18. Februar 2021 08:51
Spricht etwas dagegen, deine Flask-API via UWSGI ueber Apache/Nginx/etc. bereitzustellen?
|
tuxifreund
Wikiteam, Supporter
Anmeldungsdatum: 7. November 2020
Beiträge: 484
|

18. Februar 2021 09:51
(zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2021 09:54)
Hallo Dokhra, nicht Flask per se ist nicht für den Produktiveinsatz geeignet, sondern der mitgelieferte Testserver (also flask run ). Bei einem Produktivsystem bietet es sich an, die Anwendung per uWSGI an z.B. Apache zu binden oder Gunicorn zu benutzen um die Flask-Anwendung auszuliefern. LG tuxifreund
|
Dokhra
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. März 2006
Beiträge: 149
|

18. Februar 2021 10:04
Vielen Dank für eure inputs,
das werde ich mir ansehen BEste Grüße,
Doc
|