ubuntuusers.de

Einstellungen für Epson Stylus DX4250 zurücksetzen?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Zebrafax

Avatar von Zebrafax

Anmeldungsdatum:
9. April 2017

Beiträge: 139

Mein Drucker (Epson Stylus DX4250) druckt nur noch schwarz, kriegt keine bunten Bilder mehr hin. Ich vermute, dass ich irgendwas an den Druckeinstellungen vermurkst habe. Kann man die Druckeinstellungen irgendwie zurücksetzen? Die Farben auf der Testseite sehen richtig aus. Wenn der Drucker ein buntes Bild aus einer Datei drucken soll, klappt das nicht ☹ .

Nachtrag: Bunte Seiten zu kopieren geht. Das Gerät an sich scheint also zu funktionieren.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Klemme das Gerät ab,lösche den Drucker dann aus

system-config-printer

dann zur Sicherheit noch

sudo rm /etc/cups/ppd/*

Schließe den Epson wieder an und lasse ihn einrichten.

Zebrafax

(Themenstarter)
Avatar von Zebrafax

Anmeldungsdatum:
9. April 2017

Beiträge: 139

Danke, Kellerkind! Ich habe das jetzt so gemacht, leider hat es nicht funktioniert. Die ausgedruckten Bilder sind zwar erkennbar, aber noch immer viel zu dunkel. Als ich meinen Rechner 2017 von Windows auf Ubuntu 16.04 umgestellt hatte, hatte ich den Drucker mit deiner Hilfe in Betrieb genommen, siehe https://forum.ubuntuusers.de/topic/drucker-epson-stylus-dx4250-druckt-nicht/. Damals hatte alles prima funktioniert. Bilder wurden mit den korrekten Farben gedruckt. Ich glaube, das Problem, dass die ausgedruckten Farben zu dunkel sind, ist mit Ubuntu 18.04 aufgetaucht (bin mir da aber nicht ganz sicher). Da ich nur selten zuhause drucke und dann meistens Texte in s/w hat es bisher nicht so gestört. Über weitere Ideen oder Hinweise wo genau ich die Farben nachjustieren kann, würde ich mich trotzdem freuen. Meine bisherigen Versuchene in den Einstellungen was zu verändern, waren leider erfolglos.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Moin,zeige mal bitte die Ausgaben von

lpstat -t

sowie

sudo less /etc/cups/printers.conf

und

lpoptions

ls /usr/share/cups/data/default-testpage.pdf

Zebrafax

(Themenstarter)
Avatar von Zebrafax

Anmeldungsdatum:
9. April 2017

Beiträge: 139

mh@meinnotebook:~$ lpstat -t
Zeitplandienst läuft
systemvoreingestelltes Ziel: PDF
Gerät für PDF: cups-pdf:/
Gerät für Stylus-DX4200: usb://EPSON/Stylus%20DX4200?serial=LG2020510271154330&interface=1
PDF akzeptiert anfragen seit So 29 Dez 2019 02:20:37 CET
Stylus-DX4200 akzeptiert anfragen seit Do 09 Jan 2020 21:11:00 CET
Drucker PDF ist im Leerlauf.  Aktiviert seit So 29 Dez 2019 02:20:37 CET
Drucker Stylus-DX4200 ist im Leerlauf.  Aktiviert seit Do 09 Jan 2020 21:11:00 CET

sowie

sudo less /etc/cups/printers.conf

gibt:

# Printer configuration file for CUPS v2.2.7
# Written by cupsd
# DO NOT EDIT THIS FILE WHEN CUPSD IS RUNNING
<DefaultPrinter PDF>
UUID urn:uuid:366c3a78-48d1-367e-68dc-fc1aeb5e0595
Info PDF
MakeModel Generic CUPS-PDF Printer (w/ options)
DeviceURI cups-pdf:/
State Idle
StateTime 1577582437
ConfigTime 1524943985
Type 8450124
Accepting Yes
Shared No
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
OpPolicy default
ErrorPolicy retry-job
Option pdftops-renderer pdftocairo
</DefaultPrinter>
<Printer Stylus-DX4200>
UUID urn:uuid:7cf4623b-0d68-3faf-766b-5fafd3033938
Info EPSON Stylus DX4200
Location meinnotebook
MakeModel Epson Stylus DX4200 - CUPS+Gutenprint v5.2.13
DeviceURI usb://EPSON/Stylus%20DX4200?serial=LG2020510271154330&interface=1
State Idle
StateTime 1578600660
ConfigTime 1578600660
Type 8433676
Accepting Yes
Shared Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
OpPolicy default
ErrorPolicy retry-job
</Printer>
(END)

Wenn man das Terminal dann schließt, weil weiter nichts passiert, kommt die Warnung:

Möchten Sie diese Terminal schließen? Es läuft noch ein Prozess in diesem Terminal. Ein Schließen des Terminals wird ihn beenden.

... und weiter:

mh@meinnotebook:~$ lpoptions
copies=1 device-uri=cups-pdf:/ finishings=3 job-cancel-after=10800 job-hold-until=no-hold job-priority=50 job-sheets=none,none marker-change-time=0 number-up=1 pdftops-renderer=pdftocairo printer-commands=AutoConfigure,Clean,PrintSelfTestPage printer-info=PDF printer-is-accepting-jobs=true printer-is-shared=false printer-is-temporary=false printer-location printer-make-and-model='Generic CUPS-PDF Printer (w/ options)' printer-state=3 printer-state-change-time=1577582437 printer-state-reasons=none printer-type=10678348 printer-uri-supported=ipp://localhost/printers/PDF

und

mh@meinnotebook:~$ ls /usr/share/cups/data/default-testpage.pdf
/usr/share/cups/data/default-testpage.pdf

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Ok,bitte mal Drucken

lp -d Stylus-DX4200 /usr/share/cups/data/default-testpage.pdf

wie sieht das Ergebnis aus? Mal bitte Einscannen und hier als Anhang einfügen. Sowie

lpoptions -p localhost -d Stylus-DX4200

zeigen.

Zebrafax

(Themenstarter)
Avatar von Zebrafax

Anmeldungsdatum:
9. April 2017

Beiträge: 139

Testseite

Bilder

Zebrafax

(Themenstarter)
Avatar von Zebrafax

Anmeldungsdatum:
9. April 2017

Beiträge: 139

Habe dann nochmal ein Bild mit einer kleinen Comicfigur mit ziemlich viel Rot ausgedruckt. Das Ergebnis war ein schwarzer Fleck mit den Umrissen der Figur 😠 .

Zebrafax

(Themenstarter)
Avatar von Zebrafax

Anmeldungsdatum:
9. April 2017

Beiträge: 139

mh@meinnotebook:~$ lpoptions -p localhost -d Stylus-DX4200
copies=1 device-uri=usb://EPSON/Stylus%20DX4200?serial=LG2020510271154330&interface=1 finishings=3 job-cancel-after=10800 job-hold-until=no-hold job-priority=50 job-sheets=none,none marker-change-time=0 number-up=1 printer-commands=AutoConfigure,Clean,PrintSelfTestPage printer-info='EPSON Stylus DX4200' printer-is-accepting-jobs=true printer-is-shared=true printer-is-temporary=false printer-location=meinnotebook printer-make-and-model='Epson Stylus DX4200 - CUPS+Gutenprint v5.2.13' printer-state=3 printer-state-change-time=1578690901 printer-state-reasons=none printer-type=8433676 printer-uri-supported=ipp://localhost/printers/Stylus-DX4200

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Hmm,der Testdruck ist ja nicht so dolle 🤣 Außerdem

Epson Stylus DX4200 - CUPS+Gutenprint v5.2.13'

hmmm.Zeige mal

dpkg -l | egrep 'iscan|esci-*|epson|xsltproc|libltdl7|csh|libusb-0.1-4'

P.s.

Benutze doch ein Screenshot um hier Bilder zu zeigen 💡

Zebrafax

(Themenstarter)
Avatar von Zebrafax

Anmeldungsdatum:
9. April 2017

Beiträge: 139

Kellerkind_2009 schrieb:

Hmm,der Testdruck ist ja nicht so dolle 🤣

Da sind richtige Farben zu sehen. Das würde reichen. Ich will ja keine Geldscheine damit drucken 😊 .

mh@meinnotebook:~$ dpkg -l | egrep 'iscan|esci-*|epson|xsltproc|libltdl7|csh|libusb-0.1-4'
ii  libltdl7:amd64                                2.4.6-2                                         amd64        System independent dlopen wrapper for GNU libtool

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Zebrafax schrieb:

Ich will ja keine Geldscheine damit drucken 😊 .

Neee ❓ Zur Zeit würdest du die auch nicht mal in Polen verwenden können 🤣

mh@meinnotebook:~$ dpkg -l | egrep 'iscan|esci-*|epson|xsltproc|libltdl7|csh|libusb-0.1-4'
ii  libltdl7:amd64                                2.4.6-2                                         amd64        System independent dlopen wrapper for GNU libtool

Da ist ja fast nichts –- nein gar nichts von EPSON Installiert 😇

Könnte mir vorstellen das es damit zusammen hängt 😇 Installiere auf jeden Fall

sudo apt install csh libusb-0.1-4 xsltproc

Zebrafax

(Themenstarter)
Avatar von Zebrafax

Anmeldungsdatum:
9. April 2017

Beiträge: 139

Kellerkind_2009 schrieb:

Installiere auf jeden Fall

sudo apt install csh libusb-0.1-4 xsltproc

Erledigt! Und nu?

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Zebrafax schrieb:

Erledigt! Und nu?

Kannst du hoffen das der Druck besser wird/ist 😉 Ansonsten empfehle ich die EPSON Treiber für dein Gerät zu Installieren.

P.s.

In Zukunft wie gehabt die Terminal Ausgabe zeigen von den ausgeführten Befehlen ☺

Zebrafax

(Themenstarter)
Avatar von Zebrafax

Anmeldungsdatum:
9. April 2017

Beiträge: 139

Kellerkind_2009 schrieb:

Kannst du hoffen das der Druck besser wird/ist 😉

Da ist nichts besser geworden ☹ -

Ansonsten empfehle ich die EPSON Treiber für dein Gerät zu Installieren.

Wo kriege ich die her?

Antworten |