ubuntuusers.de

Riesige log-Dateien

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

walla

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Ich habe mir heute ganz frisch Ubuntu 8.10 gedownloaded, gebrannt und auf eine 2. Partition meines Lenovo R61-Laptops installiert. Nach ein paar Stunden damit muss ich nun feststellen, dass meine Festplatte schon wieder sehr voll ist.

Mit Baobab habe ich dann die Festplatte nach dem Übeltäter untersucht und entdeckt, dass die syslog- und die kern.log-Dateien unter /var/log/ je 1,2GB groß sind und die messages 1,1GB.

Ist das normal? Ich denke eher nicht..

Moderiert von hoergen:

Titel korrigiert

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ja, das ist nicht normal...

...Vielleicht solltest du uns mehr Infos liefern, bspw. Auszüge aus den Logs. Dann kann man auch mehr dazu sagen...

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Also, ich würde sagen, nein. Falls du die mit einem texteditor öffnen kannst, mach das mal (glaube es aber nicht, bei der größe), ansonsten öffne mal eine Konsole/ein terminal, gehe zum Verzeichnis /var/log, und führe folgende Befehle aus:

head -n 50 name-der-datei > /tmp/name-der-datei-head.txt

und

tail -n 50 name-der-datei > /tmp/name-der-datei-tail.txt

?

Zur erklärung: Mittels head schaust du dir nur die ersten paar Zeilen/byte/was auch immer einer Datei an; per Default 10 Zeilen. Mittels dem parameter -n kannst du angeben, wieviele Zeilen ausgegeben werden. Tail macht das gleiche, nur vom Ende der Datei an beginnend nach oben.

das größer-Zeichen am Ende leitet die Ausgabe um, und zwar in die Datei, welche danach angegeben wurde; die kannst du dann an einen Post anhängen, damit wir uns das mal anschauen können.

Bezwecken will ich folgendes: Irgendwas schreibt dir ds System da ja rein, das soviel Platz verbraucht. Wenn wir rausfinden, was und warum, finden wir vielleicht auch raus, was kaputt ist und soviele Fehlermeldungen verursacht. Wenn der Fehler behoben wurde, dürften auch kleinere Dateien Produziert werden; die kannst du übrigens nach getaner Arbeit löschen.

Ach ja: falls die beiden obigen Befehle zu wenig Zeigen, kannst du auch die Anzahl der gezeigten Zeilen erhöhen.

bis dann

FB1

P.S. nur um sicher zu gehen: da oben bitte für jedes "name-der-datei" den Jeweiligen Dateinamen der Logs angeben; auch bei der Angabe der Datei, wohin das umgeleitet werden soll.

walla

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 5

Ich konnte die Datei syslog mit nano öffnen. Leider weiß ich nicht genau was ich nun alles kopieren soll. Mir fällt auf dass dieser Block mehrmals pro Sekunde immer wieder hintereinander aufgelistet wird.

Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889061] bad: scheduling from the idle thread!
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889064] Pid: 0, comm: swapper Tainted: P          2.6.27-9-generic #1
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889066]  [<c037c4b6>] ? printk+0x1d/0x1f
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889070]  [<c0122b8a>] dequeue_task_idle+0x2a/0x40
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889073]  [<c012107f>] dequeue_task+0xcf/0x130
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889076]  [<c012112a>] deactivate_task+0x1a/0x30
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889080]  [<c037cad3>] schedule+0x4b3/0x790
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889083]  [<c014d3bb>] ? sched_clock_tick+0x7b/0xb0
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889087]  [<c0153dcc>] ? tick_nohz_stop_idle+0x5c/0x70
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889096]  [<c0153e15>] ? tick_nohz_restart_sched_tick+0x35/0x180
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889106]  [<c01028cd>] cpu_idle+0xbd/0x140
Dec  4 16:48:37 lenovo kernel: [ 3286.889108]  [<c036ee83>] rest_init+0x53/0x60

Dieser Block macht allem Anschein nach den Großteil der Datei aus. Sieht man hier bereits einen Fehler oder muss ich noch woanders suchen?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ath0

Anmeldungsdatum:
24. September 2008

Beiträge: 674

scheint wohl ein gewaltiger Bug zu sein...

lg tobi

walla

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 5

Alles klar. Dann werde ich mich die nächste Zeit wohl wieder unter Windows aufhalten und regelmäßig nachsehen ob sich schon etwas getan hat.

Danke für die Hilfe!

Ath0

Anmeldungsdatum:
24. September 2008

Beiträge: 674

walla schrieb:

Alles klar. Dann werde ich mich die nächste Zeit wohl wieder unter Windows aufhalten und regelmäßig nachsehen ob sich schon etwas getan hat.

Danke für die Hilfe!

kannst ja für die zeit auf Hardy 8.04 runtergraden 😉

lg tobi

Saddy

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

Oder aber du leerst die Datei(en) regelmäßig mittels

sudo echo '' > /var/log/syslog

bis der Bug behoben ist. Aber vorsicht! Andere Fehlermeldungen sind damit natürlich auch für immer im Nirvana.

walla

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 5

Wie schon im anderen Thread von schneida geschrieben steht ist das wohl nicht wirklich eine Lösung, da innerhalb kürzester Zeit über 1Gb zusammen kommen und meine Partition somit randvoll wird. Aber ich vertraue mal darauf dass es nicht mehr sehr lange dauert bis das Update veröffentlicht wird. Direkt angewiesen auf Ubuntu bin ich ohnehin nicht. Da kann ich schon ein paar Tage entbehren.

Trotzdem danke für die Hilfe. ☺

Saddy

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2006

Beiträge: 1148

walla schrieb:

Direkt angewiesen auf Ubuntu bin ich ohnehin nicht...

Das ändert sich bald^^

Mebus

Avatar von Mebus

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2007

Beiträge: 250

Wohnort: Niederrhein

Gleiches Problem hier mit einem Ubuntu T400.

Ich hatten den Bug schon gemeldet:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/315191

Mebus

walla

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 5

Ich wollte nur mitteilen dass ein Update auf den "vorab veröffentlichten" Kernel 2.6.27-11 geholfen hat. Der freie Platz auf der HDD bleibt stabil und sonst läuft auch alles rund. Der Vorschlag für das Update stand auf der bereits verlinkten Seite https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/300613 ... Eventuell bestätigt das dort jemand der angemeldet ist.

Danke nochmal an alle für die Hilfe! ☺

Antworten |