ubuntuusers.de

Empathy und Sipgate hinter einer Firewall

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

bundeskunschler

Anmeldungsdatum:
9. September 2010

Beiträge: 28

Liebe Ubuntuusers-Gemeinde,

seit über zwei Jahren arbeite ich jetzt mit Linux auf meinem Laptop und bin bisher noch jedem Problem selbst Herr geworden, heute ist also der Tag, an dem ich um Hilfe bitten muss, da ich einigermaßen verzweifelt bin.

Seit einigen Tagen bin ich an einer neuen Hochschule und als ich hier zum ersten Mal meinen Laptop gestartet habe, war die Benachrichtigungsanzeige im Panel auf einmal verschwunden. Kein Problem, lässt sich ja schnell wieder herholen. Leider funktioniert der GMail-Notifier nicht mehr, genauso wenig meine beiden über Empathy genutzten Konten: Einmal Jabber und einmal Sipgate. Nach einiger Zeit hab ich herausgefunden, dass sie Firewall hier im LAN wohl recht viel blockt und konnte mit Google auch recht schnell Einstellungen finden, die meinen Jabberaccount problemlos laufen lassen. Mit Sipgate hab ich alles versucht, STUN-Server und andere Einstellungsmöglichkeiten, Empathy entfernt und neu installiert, das selbe mit Ekiga versucht - nichts hat geholfen. Keine Verbindung kommt zustande. Kann mir da jemand weiter helfen? Und weiß vielleicht auch noch jemand zum GMail-Notifier im MeMenu einen Rat?

Beste Grüße Matze

bundeskunschler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. September 2010

Beiträge: 28

Bitte entschuldigt die Unvollständigkeit meines gestern Abend durch Verzweiflung und Müdigkeit zustande gekommenen Beitrags. Folgendes habe ich versucht:

Beim Jabber-Konto (empathy) habe ich unter "Servereinstellungen überschreiben" angegeben: Server: jabberd.jabber.ccc.de Port: 443 [x] "Alte SSL-Verschlüsselung verwenden"

Mit diesen Angaben hat es dann wieder funktioniert.

Bei Sipgate (auch empathy) hab ich Folgendes versucht: Einstellungen zu NAT-Traversal [ ]"STUN-Server automatisch suchen" Stun-Server: stun.sipgate.net Port: 10000 [x] "Bindung suchen" Proxy-Einstellungen Server: sipgate.de Port: 5060 Einstellungen zu keep-alive Mechanismus: automatisch Intervall: 600 Verschiedene Einstellungen Benutzername zur Legitimierung: Meine SIP-ID@sipgate.de Transport: Automatisch [ ] Freies Routing

Damit funktioniert es nicht: "Getrennt - Netzwerk-Fehler". Hab sämtliche Häkchen und Dropdown-Menüs in allen Varianten ausprobiert, stets das selbe Ergebnis bekommen.

Dann hab ich mein Glück mit Ekiga versucht: Meine Sipgate-Daten eingegeben (mit denen Empathy ja außerhalb der Hochschul-Firewall wunderbar funktioniert hat), natürlich kein Erfolg. Dann die Einstellungen durchforstet, bei "Outbound-Proxy" sipgate.de eingetragen, dann wie im Wiki beschrieben per Terminal den STUN-Server eingetragen (Was im Terminal zu keinerlei Reaktion führte, aber mit dem Terminal kenn ich mich nicht wirklich aus) und hatte auch damit keinen Erfolg. Wenn ich Empathy starte, weist es mich darauf hin, dass es meine Netzwerkverbindung nicht managen könne.

Kann mir mit diesen Angaben vielleicht jemand sagen, wie ich VoIP und/oder den GMail-Notifier zum Laufen kriege - oder mir einige Informationen an die Hand geben, mit denen ich zum Netzwerk-Administrator gehen kann? (Bin parallel damit beschäftigt, herauszufinden wer das hier ist.)

Das wäre wirklich super. Beste Grüße

bundeskunschler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. September 2010

Beiträge: 28

Hat keiner Erfahrung damit? Eine Lösung des Problems wäre wirklich sehr wichtig für mich ☺

Antworten |