ubuntuusers.de

HP 695 C ; Autodidakt operierender Laie, alles geht, nur Drucker anschliessen nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

49gerd

Anmeldungsdatum:
25. August 2015

Beiträge: 31

Sorry, Leute, ich bin nicht mehr der Jüngste,habt etwas Nachsicht, bitte. Bislang vergeblich versucht, einen Uralt-HP 695 C zu aktivieren. Problem war: Anschlussadapter vom alten System auf USB 2, was nach informiert aussehenden Artikeln von Ubuntu regelmässig versagt. Die Auflagen von Cups sind auch gigantisch und ich verstehe sie nicht. Wird wohl auch nicht funktionieren. Ich werfe das Teil weg und fertig.

Jedoch: Cups macht mir Probleme, meckert dauernd irgendwas. Neue Drucker, sogar aktuelle, findet das System nicht, ich würde mir gerne einen Multifunktionsdrucker kaufen, Drucken, Scannen, Kopieren. Aber das System findet nichts und ich bin verunsichert, was ich mir preiswert ersteigern könnte, was an das Ubuntu 16.4 passen würde.

Gibts denn nichts, was mit USB 2 oder Wlan vom System erkannt würde und ich diese Cups-Theater-Angelegenheit umgehen könnte, weil das intelligente Ubuntu 16.4. möglicherweise den Drucker erkennen würde und akzeptiert? Kann jedes eigentlich von mir ignorierte Windows tatsächlich.

Danke für ein paar hilfreiche Tips.

MFG

gez.

49gerd

magiccat071

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2006

Beiträge: 87

Wohnort: Landkreis NEW

Es gibt HPLIP, das ist eine Software, die HP Drucker unterstuetzt. Hier im Wiki gibts info dazu, https://wiki.ubuntuusers.de/HPLIP/

diese Seite http://hplipopensource.com/hplip-web/recommended.html

bietet einen Ueberblick ueber aktuell unterstuetzte Drucker von HP. Dein Dinosaurier ist allerdings nicht mehr dabei.

Falls die HPLIP version in den Ubuntuquellen einen neuen Drucker nicht unterstuetzt, musst du HPLIP halt von der HP Website installieren. Vorschlag: HP ENVY 4520 All-in-One Drucker,der kostet nicht die Welt und kann scannen, kopieren und drucken per USB und Wlan. Wichtig, erst die HPLIP Software installieren, und dann den Drucker erstmalig unbedingt mit USB anschliessen und einrichten. Hab hier kein Ubuntu 16.04, aber da die HPLIP version in 16.04 neuer als in meiner 14.04 ist, sollte die auf jedenfall funktionieren.

Ich hatte mir den 4520 fuer 2 Wochen ausgeliehen,hat mit Kubuntu 14.04 einwandfrei funktioniert, habe mich dann aber fuer einen Officejet 276dw entschieden (deutlich teurer, groesser und mit Fax Funktion), aber mir war der LAN Anschluss und der Duplex Druck wichtig Wenn du HPLIP nutzt, kannst du dir die Einrichtung mit CUPS schenken.

An die Verarbeitungsqualitaet und Langlebigkeit der alten HP Drucker kommen die neuen nicht ran, dafuer kosten sie weniger.

49gerd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2015

Beiträge: 31

Habe Multifunktionsgerät gekauft, Drucker, Kopierer, Scanner. USB-Anschluss am Gerät und Computer, ohne Adapter. Habe sicherheitshalber das HPLIP nochmal neu installiert, zusätzlich das Xsane aktiviert, was im Ubuntu drin war und der Drucker hat sofort das HPLIP-Treiberprogramm angewählt mit dem Cursor, die beiden anderen angezeigten Anschlüsse USB und noch einen habe ich links liegen lassen und der HPLIP-Treiber hat sofort das Gerät erkannt und alle Funktionen gehen, Scannen, kopieren, Drucken, zunächst nur Farbdruck, habe noch neue Schwarzpatrone geordert und gehe davon aus, dass, wenn die drinn ist, auch der Schwarzdruck noch funktionieren wird. Danke für den Tip, hat mir sehr geholfen.

Antworten |