ubuntuusers.de

Root Partition voll (0 Bytes)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

PhZ

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2015

Beiträge: 9

Guten Tag

Ich bekam seit längerem Meldungen, mein "Wurzelverzeichnis" sei fast voll (immer zwischen 300 und 800 MB). Habe gestern dann alte Kernel gelöscht um Platz für 'Mathematica' zu schaffen. Die Installation war erfolgreich, das Programm konnte ich allerdings nicht starten, da nach der Installation 0 Bytes auf der in dem Root Verzeichnis übrig waren.

Ich habe heute versucht ein paar Spiele, die ich nicht benötige über das Software-Center zu löschen, habe aber folgende Fehlermeldung erhalten:

Ein unvorhergesehener Fehler ist aufgetreten! Anscheinend gibt es einen Programmfehler in aptdaemon, der Anwendung, die Ihnen das Installieren/Entfernen von Anwendungen und das Ausführen weiterer Paketverwaltungsaufgaben ermöglicht.

Details:

 Traceback (most recent call last):
   File "/usr/lib/python3/dist-packages/aptdaemon/worker.py", line 325, in _process_transaction
     self._apply_changes(trans)
   File "/usr/lib/python3/dist-packages/aptdaemon/pkcompat.py", line 3157, in _apply_changes
     install_range)
   File "/usr/lib/python3/dist-packages/aptdaemon/worker.py", line 1151, in _apply_changes
     with self._frozen_status():
   File "/usr/lib/python3.4/contextlib.py", line 59, in __enter__
     return next(self.gen)
   File "/usr/lib/python3/dist-packages/aptdaemon/worker.py", line 1176, in _frozen_status
     shutil.copy(self._status_orig, frozen_dir)
   File "/usr/lib/python3.4/shutil.py", line 229, in copy
     copyfile(src, dst, follow_symlinks=follow_symlinks)
   File "/usr/lib/python3.4/shutil.py", line 110, in copyfile
     copyfileobj(fsrc, fdst)
 OSError: [Errno 28] No space left on device

habe es danach mit

sudo apt-get remove "Spiel"

versucht, was aber nichts geändert hat. Bin nun in Versuchung die zu den Spielen zugehörigen Dateien einfach mit dem Dateimanager zu löschen, weiss aber nicht, ob mir das was bringt.

Kennt sich hier jemand mit dieser Fehlermeldung aus, bez. weiss was ich am besten tun sollte?

PS: Seit vorhin startet Chromium nicht mehr, obwohl keine zu Chromium gehörenden Files angerührt habe.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe

Liebe Grüße Philipp

edit:

df -h

liefert

Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sda6        18G     18G     0  100% /
none            4,0K       0  4,0K    0% /sys/fs/cgroup
udev            3,6G    4,0K  3,6G    1% /dev
tmpfs           735M    1,2M  734M    1% /run
none            5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
none            3,6G    156K  3,6G    1% /run/shm
none            100M     32K  100M    1% /run/user
overflow        1,0M    1,0M     0  100% /tmp
/dev/sda8       373G     98G  257G   28% /home
/dev/sda2       256M     56M  201M   22% /boot/efi

Bearbeitet von Taomon:

unütztes Zitat entfernt. Schau Dir nochmal Wiki/Syntax an. Danke.

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7785

Du kannst mal eine Live CD starten und schauen wo der Platz überhaupt gefressen wird.

Ich nehme dazu gerne xdiskusage (wirst du auf der LiveCD wohl erst installieren müssen). Das ist ein uraltes Programm, aber man sieht auf den ersten Blick was los ist. Die buntere neueren Alternativen gefallen mir nicht halb so gut.

mkdir /mnt/root
mount -o ro /dev/sda6 /mnt/root
xhost +
xdiskusage /mnt/root/

Vielleicht kommt da ja was verzichtbares zum Vorschein.

Die Installation war erfolgreich, das Programm konnte ich allerdings nicht starten, da nach der Installation 0 Bytes auf der in dem Root Verzeichnis übrig waren.

Wahrscheinlich hat da die Installation dann auch schon nicht richtig geklappt, es sei denn es hat mit der Root-Reserve gerade so gereicht...

Chokmah

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 202

Hi PhZ,

PhZ schrieb:

[Errno 28] No space left on device

Deine root Partition ist zu 100% belegt
Probier mal zunächst den Paketcache zu leeren (Entfernen von zur Installation heruntergeladenen Paketen)

Im Terminal folgendes eingeben:

sudo apt-get clean

Versuch dann nochmal eins deiner Spiele zu entfernen

sudo apt-get remove "Spielname" 

gruß

Bearbeitet von Taomon:

dito

PhZ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2015

Beiträge: 9

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich verwende ein Thinkpad ohne optisches Laufwerk, kann also leider keine Live-CD verwenden.

philipp@PhilippZ:~$ sudo apt-get clean
[sudo] password for philipp: 

Gab keinen Output

Habe danach versucht zwei Spiele zu löschen und folgendes erhalten:

philipp@PhilippZ:~$ sudo apt-get remove smc
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Package 'smc' is not installed, so not removed
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  liballegro4.4 liballegro4.4-plugin-alsa libboost-filesystem1.54.0
  libboost-thread1.54.0 libcegui-mk2-0.7.6 libdevil1c2 libenet2a libfreeimage3
  liblcms1 libogre-1.8.0 libois-1.3.0 libsilly libtinyxml2.6.2 libxerces-c3.1
  libzzip-0-13 smc-data supertuxkart-data
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 16 nicht aktualisiert.

Autoremove hat mir dann folgendes gebracht:

philipp@PhilippZ:~$ sudo apt-get autoremove
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  liballegro4.4 liballegro4.4-plugin-alsa libboost-filesystem1.54.0
  libboost-thread1.54.0 libcegui-mk2-0.7.6 libdevil1c2 libenet2a libfreeimage3
  liblcms1 libogre-1.8.0 libois-1.3.0 libsilly libtinyxml2.6.2 libxerces-c3.1
  libzzip-0-13 smc-data supertuxkart-data
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 17 zu entfernen und 16 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 425 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 355013 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von libcegui-mk2-0.7.6 (0.7.6-2ubuntu4) ...
Entfernen von libdevil1c2 (1.7.8-7ubuntu3) ...
Entfernen von liballegro4.4-plugin-alsa:amd64 (2:4.4.2-4) ...
Entfernen von liballegro4.4:amd64 (2:4.4.2-4) ...
Entfernen von libboost-filesystem1.54.0:amd64 (1.54.0-4ubuntu3.1) ...
Entfernen von libogre-1.8.0:amd64 (1.8.1+dfsg-0ubuntu3) ...
Entfernen von libboost-thread1.54.0:amd64 (1.54.0-4ubuntu3.1) ...
Entfernen von libenet2a:amd64 (1.3.11+ds-1) ...
Entfernen von libfreeimage3 (3.15.4-3) ...
Entfernen von liblcms1:amd64 (1.19.dfsg-1.2ubuntu5) ...
Entfernen von libois-1.3.0:amd64 (1.3.0+dfsg0-5) ...
Entfernen von libsilly (0.1.0-3) ...
Entfernen von libtinyxml2.6.2:amd64 (2.6.2-2) ...
Entfernen von libxerces-c3.1:amd64 (3.1.1-5.1~build0.14.04.1) ...
Entfernen von libzzip-0-13:amd64 (0.13.62-2) ...
Entfernen von smc-data (1.9+git20121121-1ubuntu1.1) ...
Entfernen von supertuxkart-data (0.8.1-2) ...
Trigger für libc-bin (2.19-0ubuntu6.6) werden verarbeitet ...

Eigentlich sollte ich jetzt also 425 MB frei haben. Nach Reboot kam allerdings wieder die Meldung ich hätte 0 MB

Da ich eigentlich ausreichend Speicher auf meiner Festplatte habe, würde ich gerne die Root-Partition vergrößern. Ist das so ohne weiteres möglich? Das Programm das ich verwenden würde (gparted) wäre ja wahrscheinlich selbst auf der betroffenen Partition. Ich habe auch noch eine Partition mit Windows 8.1. Könnte ich das dann von dort aus machen, oder bekomme ich dann Probleme mit den verschiedenen Formaten (ext4, ntfs)?

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7785

PhZ schrieb:

Ich verwende ein Thinkpad ohne optisches Laufwerk, kann also leider keine Live-CD verwenden.

Das heisst zwar immer noch Live CD aber letztlich nimmt praktisch jeder USB Sticks dafür.

Eigentlich sollte ich jetzt also 425 MB frei haben. Nach Reboot kam allerdings wieder die Meldung ich hätte 0 MB

Root-Reserve.

Ist das so ohne weiteres möglich?

Wie gesagt für so Späße ein Live-System.

Da würde ich aber erstmal schauen wo der Platz eigentlich flöten geht. Am Ende hat dir irgendwas eine große Datei erstellt die gar nicht benötigt wird. 18GB ist schon eine Menge.

Spiele, falls diese an einem definierten Ort liegen, könntest du per Symlink oder Bind-Mount auch verlustfrei auf die Home-Partition verlagern.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

PhZ schrieb:

Ich verwende ein Thinkpad ohne optisches Laufwerk, kann also leider keine Live-CD verwenden.

Dafür wurde der Live-USB-Stick erfunden...

philipp@PhilippZ:~$ sudo apt-get clean
[sudo] password for philipp: 

Gab keinen Output

Soll es auch nicht.

Habe danach versucht zwei Spiele zu löschen und folgendes erhalten:

philipp@PhilippZ:~$ sudo apt-get remove smc
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Package 'smc' is not installed, so not removed
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  liballegro4.4 liballegro4.4-plugin-alsa libboost-filesystem1.54.0
  libboost-thread1.54.0 libcegui-mk2-0.7.6 libdevil1c2 libenet2a libfreeimage3
  liblcms1 libogre-1.8.0 libois-1.3.0 libsilly libtinyxml2.6.2 libxerces-c3.1
  libzzip-0-13 smc-data supertuxkart-data
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 16 nicht aktualisiert.

Du versuchst ein nicht installiertes Paket zu deinstallieren. Macht die Paketverwaltung natürlich nicht mit, denn was nicht installiert ist kann auch nicht deinstalliert werden.

Eigentlich sollte ich jetzt also 425 MB frei haben.

Was uns ja die Ausgabe von

sudo df -h

verraten könnte. Ein

sudo du -h / --max-depth=1

dürfte auch interessant sein.

Da ich eigentlich ausreichend Speicher auf meiner Festplatte habe, würde ich gerne die Root-Partition vergrößern. Ist das so ohne weiteres möglich?

Aus einem Livesystem, z.B. mit GParted. Dauert natürlich und birgt immer die Gefahr des Datenverlustes. Aber dafür hat man ja sein Backup.

Ich habe auch noch eine Partition mit Windows 8.1. Könnte ich das dann von dort aus machen, oder bekomme ich dann Probleme mit den verschiedenen Formaten (ext4, ntfs)?

Windows kann mit Ext4 nichts anfangen. Und ein brauchbares Partitionierungstool bringt es auch nicht mit.

PhZ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2015

Beiträge: 9

Vielen Dank für eure Antworten.

Habe noch ein paar weitere Sachen entfernt, und habe jetzt fast einen Gigabyte freien Speicher. Auf lange Sicht werde ich aber wohl oder übel die Partition vergrößern müssen, da einige Programme einfach sehr viel Speicher benötigen. (Mathematica allein benötigt ~7 GB).

Das kann ich dann, wenn ich euch richtig verstanden habe von einem Live-Stick ausmachen. (zB mit Gparted nach vorheriger Datensicherung)

Noch einmal Danke für die schnelle Hilfe und einen schönen Abend noch.

Liebe Grüße PhZ

Chokmah

Anmeldungsdatum:
28. März 2014

Beiträge: 202

PhZ schrieb:

Habe noch ein paar weitere Sachen entfernt, und habe jetzt fast einen Gigabyte freien Speicher.

Ok, 1 GB ist erstmal besser als nichts, aber du wirst spätestens nach den nächsten Kernelupdates, wieder das gleiche Problem haben, also dass die root Partition voll ist.
Daher mal ein Tipp: Nach dem Installieren von updates, ruhig mal im Terminal

sudo apt-get clean

eingeben, um den cache zu löschen, um wenigstens etwas Platz zu schaffen.
Vllt. auch mal im Software Center schauen, ob da noch vorinstallierte Programme sind, die du gar nicht benötigst.
Vorallem könntest auch aber schauen, wieviele kernel du installiert hast und dann die überflüssigen Kernel deinstallieren. Es reicht eigentlich die letzten 2 Kernel zu behalten. Kannst ja mal den folg. Befehl im Terminal eingeben und die Ausgabe hier posten:

 dpkg -l | grep linux-image 

Auf lange Sicht werde ich aber wohl oder übel die Partition vergrößern müssen, (...) Das kann ich dann, wenn ich euch richtig verstanden habe von einem Live-Stick ausmachen.

(zB mit Gparted nach vorheriger Datensicherung)

Ja, das kannst du mit GParted von einem Live-System ausmachen. Aber das ist, wie tomtomtom bereits sagte, nicht ganz ungefährlich.
Daher auf jeden Fall vorher Datensicherung machen.

Gruß

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

frostschutz schrieb:

Du kannst mal eine Live CD starten und schauen wo der Platz überhaupt gefressen wird. Ich nehme dazu gerne xdiskusage (wirst du auf der LiveCD wohl erst installieren müssen).

Danke, schönes Tool, kannte ich noch nicht.

PhZ

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2015

Beiträge: 9

Habe die Kernel schon vor ein paar Tagen gelöscht und das hatte mir eine Menge gebracht. Vielen Dank für die Hilfe PhZ

Antworten |