ubuntuusers.de

Was der Wolf nicht mehr kann

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.10 (Wily Werewolf)
Antworten |

Schnickischnacki

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2015

Beiträge: 46

Moin Moin,

habe gestern festgestellt, daß die Installation von 15.10 recht zügig und ohne Makel vonstatten ging.-

Ist liabvcodec-ffmpeg-extra56 installiert, läßt sich libavcodec-dev nicht installieren.

Gdebi kann man zwar installieren, erscheint aber beim Installieren nicht mehr im Kontextmenü, auch nicht zur Auswahl.

In Synaptic wird die Chronik nicht mehr aufgelistet.

Auch weiß ich nichts mit den Kanälen in Totem anzufangen. Wie lassen sich Kanäle hinzufügen bzw entfernen.

Was der Wolf kann muß noch entdeckt werden....

Danke und liebe Grüße

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Mehrere Fragen, mehrere Threads, würde ich sagen.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Schnickischnacki schrieb:

Ist liabvcodec-ffmpeg-extra56 installiert, läßt sich libavcodec-dev nicht installieren.

Warum willst du die libav-Header, wenn du die von ffmpeg (Paket libavcodec-ffmpeg-dev) haben kannst?

Ansonsten setz dir doch einfach eine chroot-Umgebung zum Paketbau auf, z.B. pbuilder: https://www.netfort.gr.jp/~dancer/software/pbuilder-doc/pbuilder-doc.html oder setz dir ein PPA auf Lauchpad auf.

Zur Paketverwaltung: die Benutzerschnittstelle von apt und dpkg ist doch schön stabil geblieben, den ganzen GUI-Schnickschack hat man ja eigentlich noch nie gebraucht 😈

Antworten |