ubuntuusers.de

root shell

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

anandarama

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2005

Beiträge: Zähle...

moin junks warum kann ich diese blöde root shell nicht öffnen.\\ Ich habe Ubuntu version 5.04 istalliert viel mehr n kumpel weil ich bisher nur ein
windoofuser war bin und diesem dillemma ein ende setzen will... bla 8)
das problem ist nähmlich daß ich die fehlenden packete für meine fritzkarte
installieren (*.deb) wollte und das nur über die root konsole geht.
also nix konsole nix indernett 😕 😕

danke schonmal...

g.a.

Gizmo

Avatar von Gizmo

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2005

Beiträge: 377

Gibt es eine Fehlermeldung? Du kannst es auch in der normalen Konsole machen, musst dann einfach zuerst su eingeben, danach dein Passwort, dann bist du auch root.

anandarama

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2005

Beiträge: 2

oki ich schau nochmal

danke...........................

jupp

Anmeldungsdatum:
8. März 2005

Beiträge: 4

Hallo.

Seit einigen Tagen kann ich das root-Terminal ohne Passworteingabe starten wenn ich als normaler Benutzer eingeloggt bin . Das gleiche gilt für Programme der Systemkonfiguration (z.B. Benutzer). Sonst musste zum aufrufen immer das Benutzerpasswort eingeben.

Woran kann das liegen?

Beste Grüße,

jupp

devil28

Anmeldungsdatum:
10. April 2005

Beiträge: 39

Wohnort: berlin

das liegt wohl daran,das du durch su root ständig als root unterwegs bist. es gibt einen parameter, mit dem du dich wieder unrootest. musst mal hier lesen. hab grad keine zeit. http://www.ubuntulinux.org/wiki/RootSudo. hoff, das hilft.

jupp

Anmeldungsdatum:
8. März 2005

Beiträge: 4

Hallo.

Muss mir das Alles (Rootsudo) mal in Ruhe zu Gemüte führen.

sudo passwd -l root und neuanmelden hat es nicht gebracht.

Könnte mein Problem mit folgendem Eintrag in /etc/sudoers zusammenhängen

# Added by Ubuntu installer
benutzername ALL=(ALL) ALL
?

Grüße,

jupp

Maikel Team-Icon

Avatar von Maikel

Anmeldungsdatum:
3. April 2005

Beiträge: 676

Wohnort: Gelsenkirchen

su heißt switch user (nein, es heißt nicht superuser).

Wenn du su <dein name> machst wechselst du wieder zu deinen normalen Account!

su <ohne was> switcht zu root.

ckihm

Avatar von ckihm

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 131

Wohnort: Saarbrücken

su == substitute user

Maikel Team-Icon

Avatar von Maikel

Anmeldungsdatum:
3. April 2005

Beiträge: 676

Wohnort: Gelsenkirchen

Was ja übersetzt so ziemlich das selbe ist wie switch!
Das da nen kleiner Unterschied bestehen mag. OK!
😉

Aber Hauptsächlich geht es ja darum zu zeigen das es definitiv nicht: SuperUser heißt. Und somit wird dann klar das man den Benutzer in beide Richtungen wechseln kann.

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

Maikel hat geschrieben:

su heißt switch user (nein, es heißt nicht superuser).

Wenn du su <dein name> machst wechselst du wieder zu deinen normalen Account!

su <ohne was> switcht zu root.

Ne, das ganze ist immer noch ein großer Unterschied. Wenn du switch sagst, dann heist es auf Deutsch "wechseln". Aber das tust du ja nicht wirklich. Genauso ist es dann Flasch mittels "su <dein name>" dann wieder zu deinen Benutzer zu wechseln.

Wenn du "su" eingibst dann bist du zwar als root unterwegs, aber im Hintergrund ist immer noch dein "Benutzer Account" aktiv. Wenn du wieder zu deinen Benutzer Account wechseln möchtest, dann musst du das mittels "exit" machen.

Wenn du das wieder durch "su <benutzeraccount>" machst, dann hast du im grunde genommen 3 Shells Aktiv. Und wenn dann jemand vor deinem PC ist, und in der Shell z.B. "exit" eingibt, um damit die Shell zu beenden, ist er dann wieder in der 2ten Shell. Sprich er ist root.

Also nie mehrmals hin und her substituieren. 😉 Da man eben nicht swicht. \^^

Maikel Team-Icon

Avatar von Maikel

Anmeldungsdatum:
3. April 2005

Beiträge: 676

Wohnort: Gelsenkirchen

Stimmt, da hast du Recht!
Hab ich völlig falsch dargestellt!

Ich wollte eigentlich nur verdeutlichen das man mit su nicht nur root wird, sondern auch im Namen von User X arbeiten kann.
Das man nicht komplett switcht stimmt!

Antworten |