🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Root übernimmt Gtk-Thema nicht
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Spit
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2006
Beiträge: 737
|

10. Dezember 2008 18:48
(zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2008 21:22)
Hi, folgendes Problem: Ich habe ein Minimalsystem aufgesetzt, als Fenstermanager läuft Fluxbox. Dann über sudo gtk-chtheme ein Thema ausgewäählt (Clearlooks) welches auch als wunderbar läuft. Allerdings übernehmen Programme, die als root ausgeführt werden das Thema nicht. Die Themen liegen allerdings nicht in ~.themes sondern alle schon unter /usr/share/themes , d.h. das Verschieben wie unter GNOME Desktop anpassen bringt nichts. Jemand einen Tipp? MfG Moderiert von Jiraiya: Inspassende Forum verschoben.
|
jeeks
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2008
Beiträge: 45
Wohnort: Hanau
|

11. Dezember 2008 20:20
Anscheinend muss man noch was in /etc/gdm/gdm.conf ändern.
Ich hatte das Problem ebenfalls. Hier ist das kurz und knapp beschrieben: http://linuxowns.wordpress.com/2008/05/13/make-synpatic-package-manager-use-gtk-theme/ Ich hoffe dass dir das was hilft ☺
|
mrkramps
Anmeldungsdatum: 10. Oktober 2006
Beiträge: 5523
Wohnort: south central EL
|

11. Dezember 2008 21:51
(zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2008 21:52)
jeeks schrieb: Anscheinend muss man noch was in /etc/gdm/gdm.conf ändern.
Ich hatte das Problem ebenfalls. Hier ist das kurz und knapp beschrieben: http://linuxowns.wordpress.com/2008/05/13/make-synpatic-package-manager-use-gtk-theme/ Ich hoffe dass dir das was hilft ☺
Ich hab das jetzt einfach mal auch gemacht und kann bestätigen, dass diese Lösung (bei mir auf Hardy Heron 8.04.1 mit Xfce und GDM) funktioniert.
|
AdrianB
Anmeldungsdatum: 23. August 2005
Beiträge: 6564
Wohnort: Berlin
|

13. Dezember 2008 14:02
jeeks schrieb: Anscheinend muss man noch was in /etc/gdm/gdm.conf ändern.
Ich hatte das Problem ebenfalls. Hier ist das kurz und knapp beschrieben: http://linuxowns.wordpress.com/2008/05/13/make-synpatic-package-manager-use-gtk-theme/ Ich hoffe dass dir das was hilft ☺
sollte nichts bringen wenn man keinen Session Manager nutzt. Die Lösung ist viel einfacherer, einfach die .gtkrc-2.0 nach ~root/ verschieben unter Ubuntu und fast jeden Linux ist das /root. Steht auch in GTK Design anpassen, ganz unten. gruß Adrian
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
Wohnort: NRW
|

13. Dezember 2008 14:39
AdrianB schrieb: Die Lösung ist viel einfacherer, einfach die .gtkrc-2.0 nach ~root/ verschieben unter Ubuntu und fast jeden Linux ist das /root.
Kopieren, nicht verschieben. ☺ Grüße Thomas
|