Hallo Ihr ☺
hier zunächst mal die Listen:
tk@tk-TECRA-Z50-A:~$ sudo parted -l
[sudo] Passwort für tk:
Modell: ATA Verbatim Vi550 S (scsi)
Festplatte /dev/sda: 4097GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags:
Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags
1 1049kB 2000MB 1999MB fat32 boot, esp
2 2000MB 3999MB 2000MB bios_grub
3 3999MB 29,0GB 25,0GB ext4
4 29,0GB 4097GB 4068GB ext4
tk@tk-TECRA-Z50-A:~$ sudo fdisk -l
Festplatte /dev/loop0: 4 KiB, 4096 Bytes, 8 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop1: 169,25 MiB, 177475584 Bytes, 346632 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop2: 171,29 MiB, 179605504 Bytes, 350792 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop3: 103,99 MiB, 109043712 Bytes, 212976 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop4: 55,66 MiB, 58363904 Bytes, 113992 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop5: 63,95 MiB, 67051520 Bytes, 130960 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop6: 63,95 MiB, 67051520 Bytes, 130960 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop7: 74,24 MiB, 77844480 Bytes, 152040 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/sda: 3,73 TiB, 4096805658624 Bytes, 8001573552 Sektoren
Festplattenmodell: Verbatim Vi550 S
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 28B40E3E-7908-479B-8B5A-8867312CD89D
Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ
/dev/sda1 2048 3905535 3903488 1,9G EFI-System
/dev/sda2 3905536 7811071 3905536 1,9G BIOS boot
/dev/sda3 7811072 56639487 48828416 23,3G Linux-Dateisystem
/dev/sda4 56639488 8001572863 7944933376 3,7T Linux-Dateisystem
Festplatte /dev/loop8: 66,08 MiB, 69287936 Bytes, 135328 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop9: 269,63 MiB, 282726400 Bytes, 552200 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop10: 270,74 MiB, 283893760 Bytes, 554480 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop11: 515,3 MiB, 540332032 Bytes, 1055336 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop12: 515,67 MiB, 540721152 Bytes, 1056096 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop13: 349,7 MiB, 366682112 Bytes, 716176 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop15: 505,09 MiB, 529625088 Bytes, 1034424 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop14: 346,33 MiB, 363151360 Bytes, 709280 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop17: 91,69 MiB, 96141312 Bytes, 187776 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop16: 23,71 MiB, 24862720 Bytes, 48560 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop18: 140 KiB, 143360 Bytes, 280 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop19: 12,93 MiB, 13553664 Bytes, 26472 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop20: 667,91 MiB, 700358656 Bytes, 1367888 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop22: 38,73 MiB, 40615936 Bytes, 79328 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop23: 45,93 MiB, 48160768 Bytes, 94064 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop24: 476 KiB, 487424 Bytes, 952 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop25: 304 KiB, 311296 Bytes, 608 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop26: 321,1 MiB, 336699392 Bytes, 657616 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop27: 667,91 MiB, 700358656 Bytes, 1367888 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplatte /dev/loop28: 38,83 MiB, 40714240 Bytes, 79520 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
hmm, ok, danke für die weiteren Infos!
Also dann werde ich in Zukunft die Programme über "sudo apt-get install Brave GIMP pdfarranger VLC etc." herunterladen und vielleicht die alten snaps löschen und ebenso über den Weg neu installieren.
Ein Platzproblem hast du ja generell scheinbar nicht, wenn du 4 TB für /home bereit stellen kannst. Was du machen könntest ist /home um 75 GB zu verkleinern und die Root-Partition um 75 MB vergrößern. Dann hast du 100 GB für Root, dass sollte perspektivisch locker reichen.
Nö, Platzprobleme hab ich nicht, vielleicht mach ich auch das noch zusätzlich - meinethalber auf 200GB oder so (Grübel ... nur, wie mach ich das denn jetzt schon wieder ... muss ich recherchieren ... 🙄 )
> na, ich hab halt teils aus dem Ubuntu-Software Snap-Store installiert ...
Dann bekommst du halt snaps. Wie gesagt, per se nicht schlimm, siehe oben.
Jetzt weiß ich ja auch, was ich wo tue 😉
Ja, also mal sehen, was ich wie mache ... aber nicht mehr heute 😉 Ich geb dann nochmal kurz durch, wie ich es gemacht habe.
ABER: Ihr habt mir sehr viel geholfen! ... hab viel gelernt 💡 und auch die Scheu verloren einfach mal zu fragen. ... und jetzt, wenn ich das weiß, trau ich mich auch an die nicht "einfacheren" Sachen ran. Vielleicht werden dann auch solche Probleme im Vorfeld erst gar nicht auftreten.
Danke Euch und ganz liebe Grüße! Erdbeervogel ☺