ubuntuusers.de

Sanner Primax Colorado USB19200 Treiber? Installation?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Quivadis

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2008

Beiträge: 142

Hallo Freunde,

ich habe den im Titel angebenen Scanner. Leider bekomme ich den nicht unter Linux zum laufen. Im Netz konnte ich bis jetzt auch noch keine Anleitung finden wie ich ihn unter Ubuntu zum laufen bekomme.

Der Scanner ist schon "etwas" älter. Habe so einen E3-Treiber gefunden, welcher irgendwie mit in den Kernel muss. Die reden dort aber von Kernel 2.4.x.x. Keine Ahnung wie er sich mit Kernel 2.6 macht. Der E3 wird auch schon seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt.

Ich danke schon mal vorraus für eure Hilfe

Quivadis

EDit: Habe jetzt mal nach Anleitung den sane-Treiber und so viceo-Treiber versucht zu installieren. Scanner wird durch Xsane immer noch nicht erkannt.

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Hallo, laut sane Kompatibilitätsliste schauts eher schlecht aus, da wird kein einziger Scanner der Colorado Reihe ⇒ http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html#Z-PRIMAX
Du sprichst da von nem Treiber, wo kann man den finden, kannst du das bitte mal verlinken.

Quivadis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2008

Beiträge: 142

Hier ist die Seite des E3-Treibers.

http://viceo.orconhosting.net.nz/index.html

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

*puuuh* ein 6 jahre alter Kernelpatch, der dann wahrscheinlich nur mit sane 1.0.9 funktioniert, ich würde das ganze zuerst mal in ner VM testen bevor du dir dein Produktivsystem zerschießt,...

Quivadis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2008

Beiträge: 142

Das ist ja genau mein Problem, habe aber auch sachen auf meiner Platte die angeblich mit sane 1.19/18 laufen sollen. Da ich aber erst seit Anfang das Jahres Linux benutze habe ich auch noch Installationsprobleme bei solchen Sachen.

Naja vieleicht bekomme ich es doch noch irgendwie hin. Ansonsten muss ich halt doch immer noch meinen 2 Rechner mit Windows laufen lassen wegen dem Scanner.

Antworten |