ubuntuusers.de

rsync IO error encountered

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Zottel83

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2015

Beiträge: 115

Hallo, um meine externen Festplatten zu syncronisieren habe ich rsync benutzt und bisher hat das auch funktioniert. Seit kurzem bekomme ich aber folgende Fehlermeldung:

sending incremental file list
rsync: readlink_stat("/media/NAS-Backup/$RECYCLE.BIN") failed: Input/output error (5)
IO error encountered -- skipping file deletion

Hier der Befehl, den ich dafür benutze:

rsync -a --delete -p --progress  /media/NAS1/  /media/NAS-Backup/

und

--exclude="$RECYCLE.BIN"

habe ich schon ausprobiert, funktioniert leider nicht ☹

ls gibt übrigens den gleichen Fehler bei dieser wunderbaren Windowsdatei aus:

 ls -la
ls: cannot access $RECYCLE.BIN: Input/output error
total 112
d?????????  ? ?    ?        ?            ? $RECYCLE.BIN
drwxrwxrwx  1 root root  4096 May 31 20:57 .
drwxr-xr-x 13 root root  4096 Oct 27  2015 ..
....

Wäre echt toll wenn mir da geholfen werden könnte.

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5576

Du kannst noch im Kernellog (dmesg) nachsehen, ob dort ein genauerer Fehler steht. Aber ich wuerde davon ausgehen, dass diese Datei nicht wiederherzustellen ist.

Und ich wuerde nachsehen, wie die SMART-Werte fuer den Datentraeger aussehen, und die anderen Daten auf der Festplatte backuppen 😉

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13166

sebix schrieb:

Du kannst noch im Kernellog (dmesg) nachsehen, ob dort ein genauerer Fehler steht. Aber ich wuerde davon ausgehen, dass diese Datei nicht wiederherzustellen ist.

Ja, das sieht danach aus.

Und ich wuerde nachsehen, wie die SMART-Werte fuer den Datentraeger aussehen, und die anderen Daten auf der Festplatte backuppen 😉

... und überhaupt mal fsck auf das Dateisystem im ausgehängten Zustand (z.B. mit der Recovery Console beim Boot) loslassen.

Zottel83

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2015

Beiträge: 115

sebix schrieb:

....und die anderen Daten auf der Festplatte backuppen 😉

Die Dateien sind ja alle schon gesichert. Die Frage ist, wie sich betreffende Datei löschen lässt. rm streikt bei ihr.

sebix Team-Icon

Moderator, Webteam

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5576

Zottel83 schrieb:

sebix schrieb:

....und die anderen Daten auf der Festplatte backuppen 😉

Die Dateien sind ja alle schon gesichert. Die Frage ist, wie sich betreffende Datei löschen lässt. rm streikt bei ihr.

Beschreibe "rm streikt bei mir".

Ich habe in meinem vorigen Post schon nach den Meldungen in dmesg gefragt.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Datei oder Sektor defekt...also fsck versuchen und Log checken, Festplattenstatus auch.

Antworten |