ubuntuusers.de

Server aufwecken bei Zugriff auf gemountete NFS-Freigabe?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Tinxo

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 47

Wie kann ich meinen Server aufwecken, wenn ich am Client einen Zugriff auf eine bereits gemountete NFS-Freigabe mache, der Server in der Zwischenzeit aber wieder in den Standby gegangen ist?

Den Server kann ich mit einem Magic Packet (etherwake etc) problemlos wieder manuell aufwecken, aber kann ich ein Magic Packet auch automatisch bei einem Zugriff auf die NFS-Freigabe senden? Beide Rechner laufen unter Ubuntu 9.10.

Tinxo

Colttt

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 1517

puhh wird schwer.. glaube eher das es nicht geht. da ja das NFS laufwerk schon gemountet ist

raptor2101

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2009

Beiträge: 1249

Wohnort: Stuttgart, Deutschland

das geht, allerdings nicht mit MagicPacket. Check ob deine Netzwerkkarte "Wake On Broadcast" beherrscht. Falls ja funktioniert das wie folgt.

Schick deinen Server in Suspend2Ram (2Disk braucht zu lange beim WakeUp). Greift ein Rechner auf den Share zu geht ein IP Packet an deinen Server raus. Da dieser nicht antwortet, muss folglich ein ARP-Request von dem Anfragenden Rechner ausgehen. Da dieser als Broadcast rausgeht, wird dein Servergeweckt...

Ich würd aber deinen Server nur suspenden wenn im kein Share mehr offen ist. Sonst hast du bei den zugriffen immer zu viele verzögerungen

Tinxo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 47

Raptor 2101 schrieb:

das geht, allerdings nicht mit MagicPacket. Check ob deine Netzwerkkarte "Wake On Broadcast" beherrscht. Falls ja funktioniert das wie folgt.

Schick deinen Server in Suspend2Ram (2Disk braucht zu lange beim WakeUp). Greift ein Rechner auf den Share zu geht ein IP Packet an deinen Server raus. Da dieser nicht antwortet, muss folglich ein ARP-Request von dem Anfragenden Rechner ausgehen. Da dieser als Broadcast rausgeht, wird dein Servergeweckt...

Ich habe es ausprobiert, es funktioniert wie von dir beschrieben. Aber da zwei Squeezeboxen am Server hängen, wecken diese den Server durch ihre Verbindungsanfrage wenige Sekunden nach dem Suspend wieder auf. Ein Magic Packet senden sie nur, wenn ich mit der Fernbedienung darauf zugreife. Daher wäre das Magic Packet das Mittel der Wahl.

Ich würd aber deinen Server nur suspenden wenn im kein Share mehr offen ist. Sonst hast du bei den zugriffen immer zu viele verzögerungen

Die Verzögerungen sind kein Problem, auf den Server muss ich nicht regelmäßig zugreifen. Außerdem würde das oben beschrieben Szenario nur in Ausnahmefällen eintreten.

Tinxo

raptor2101

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2009

Beiträge: 1249

Wohnort: Stuttgart, Deutschland

dann fällt mir wenig sinnvolles ein...

Tinxo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 47

Trotzdem danke für deine Antwort. ☺

Tinxo

Antworten |