ubuntuusers.de

Laptop: Kein WLAN

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

pilleee

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 156

Guten Abend Linux-Freunde,

Ich habe mir ein neues System aufn Lappi (HP Pavilion DV7) gespielt und nun keinen W-Lan Empfang. Kabel funktioniert super.

iwconfig liefert folgendes:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
lo               no wireless extensions

eth0             no wireless extensions

wlan0            RT2860 Wireless  ESSID:""
                 Mode:Auto  Frequency:2,412GHz
                 Link Quality:10/100  Signal level: 0dbm Noise Level:-143dbm
                 Rx  invalid nwid:0  Rx  invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
                 Tx Excessive retries:0  Invalid misc:0  Missed beacon:0

Dieser Fall ist nicht im Wiki (siehe http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Installation) beschrieben, sprich nichts von "radio off" oder "access point". LWoran liegts nun? Fehlerhafter Treiber? Deaktivierter Hotkey?

Danke für eure Hilfe.

*add: Laut iwconfig ist ein RT2860 Chipsatz vorhanden, "lspic | grep -i network" liefert allerdings:

1
02:00.0 Network Controller: RaLink RT3090 Wireless 802.11n 1T/1R PCIe

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Werden bei

lsmod | egrep 'rt2|rt3'

zwei Treiber angezeigt? Siehe dazu die Tabelle unter WLAN/Ralink, den falschen (unter 10.04 ist das rt2800pci) dann sperren.

pilleee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 156

Sieht schlecht aus: "lsmod | egrep 'rt2|rt3'" liefert:

1
rt3090sta        751243      0

*add:

Scheint so, als wäre der passende Treiber vorhanden ud installiert: "lspci -nnk | grep -iA2 net" liefert:

1
2
3
2:00.0 Network Controller [0280]: RaLink RT3090 Wireless 802.11n 1T/1R PCIe [1814:3090]
     Kernel driver in use: rt3090
     Kernel modules: rt3090sta

pilleee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2009

Beiträge: 156

Ich versuche gerade einfach mal, den Treiber von windows mittels NdisWrapper zu installieren. Allerdings befindet sich in der heruntergeladenen .exe (mittels cabextract extrahiert) weder eine .sys, noch eine .inf-datei.. Wie ist das zu erklären?

bsn

Avatar von bsn

Anmeldungsdatum:
17. September 2006

Beiträge: 6386

Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo,

für das Device 1414:3090 gibst die Anleitung hier. Vorher muss das installiert sein:

sudo apt-get install --reinstall linux-headers-generic build-essential

Gruß

bsn

Antworten |