ubuntuusers.de

rsync löscht Dateien nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Andy_D

Avatar von Andy_D

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 146

Hallo liebes Forum,

ich spiegle zwei lokale ntfs-Festplatten mit rsync auf ein gemountetes NAS. Wenn ich lokal Dateien oder Verzeichnisse lösche, werden diese von rsync leider nicht gelöscht.

Die rsync-Befehle in meiner Stapelverarbeitungsdatei lauten

#7. Spiegeln D/F -> NAS
echo Schritt 6: Spiegeln von D und F auf das NAS
sudo rsync -rltDvu --chmod=ugo+rw --modify-window=1 --progress --delete --delete-excluded --exclude-from=/home/andy/bash/exclude2.txt /media/D/ /media/nas/D/>>/media/D/snas_log.txt
sudo rsync -rltDvu --chmod=ugo+rw --modify-window=1 --progress --delete --delete-excluded --exclude-from=/home/andy/bash/exclude2.txt /media/F/ /media/nas/F/>>/media/D/snas_log.txt

Das Seltsamste daran ist, dass das Löschen funktioniert, wenn ich Unterverzeichnisse mit exakt demselben Befehl synce, z. B.

sudo rsync -rltDvu --chmod=ugo+rw --modify-window=1 --progress --delete --delete-excluded --exclude-from=/home/andy/bash/exclude2.txt /media/D/Dropbox/ /media/nas/D/Dropbox/>>/media/D/snas_log.txt

Und falls das von Bedeutung ist, hier die fstab-Einträge für das Mounten der lokalen Platten:

/dev/sda5                                  /media/D      ntfs-3g defaults,windows_names,locale=en_US.utf8  0 0
/dev/sdb6                                  /media/F      ntfs-3g defaults,windows_names,locale=en_US.utf8  0 0

...und der mount-Befehl für das NAS:

sudo mount -t smbfs -o username=andy,sambafs,defaults,windows_names,locale=en_US.utf8 //192.168.178.22/Volume_1 /media/nas

Hat jemand eine Idee? Mir ist schleierhaft, weshalb es funktioniert, sobald ich die Unterverzeichnisse einzeln synce.

Vielen Dank! Andy

Antworten |