ubuntuusers.de

Farben bei ls, dircolor

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

wired2051

Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2769

Wenn ich ls in der bash Konsole nutze, sind einige Dateien farbig dargestellt. Ich habe daran nichts geändert, es müssten also Voreinstellungen sein. Nun bin ich irritiert, weil einige jpg-Bilder schwarz und andere grün gelistet werden. Bei meiner Recherche zur Bedeutung der Farben komme ich nicht weiter, die Ausgabe von dircolor -p verstehe ich nicht. 😳

Wird irgendwo gelistet, wie die Farben normalerweise gesetzt sind?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

dircolors hilft dir beim verstehen ☺

Grün ist für gewöhnlich ein ausführbares Shellscript.

wired2051

(Themenstarter)
Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2769

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Grün ist für gewöhnlich ein ausführbares Shellscript.

Danke.

Mooi

Anmeldungsdatum:
15. August 2014

Beiträge: 187

wired2051 schrieb:

... die Ausgabe von dircolor -p verstehe ich nicht. 😳

Zum großen Teil eine Liste mit Dateiendungen und ihren Farbcodes, die man direkt anzeigen lassen kann:

1
dircolors -p | awk '/^\./{print "\033["$2"m"$1"\033[0m"}'

wired2051

(Themenstarter)
Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2769

Mooi schrieb:

Zum großen Teil eine Liste mit Dateiendungen und ihren Farbcodes, die man direkt anzeigen lassen kann:

1
dircolors -p | awk '/^\./{print "\033["$2"m"$1"\033[0m"}'

Super! 👍

Offenbar wird zwischen jpg und JPG unterschieden. Darauf habe ich nie geachtet...

Antworten |