Einen gute Abend an alle hier im Forum!
Ich habe mir jetzt einen neuen kleinen süßen Laptop von Asus bestellt und habe eine Frage bezüglich des Ruhezustandes bei Linux. In meiner Familie gibt es mehrere die ein Macbook haben. Dieser klappt sein macBook zu, packt es in die Tasche, packt es nach ca. 3 Stunden wiedr aus, klappt es auf und alles is Arbeitsbereit. Wie kann das sein. Unter Windows Vista sieht man ja schon, das das innerhalb von 2 Sekunden aus dem Ruhezustand kommen kann. Währe, oder ist sowas bei Linux auch möglich. Weil wenn ich mein dickes Notebook in den Ruhezustand fahre und dann wieder aufklappe, kommt erstmal ein schwarzer Bildschirm und dann kommt erstmal der digge grub und startet alles. Bei den andren Os klappt man den deckel einfach auf und es is so gut wie betreibsbereit.
Also meine Frage nochmal: Ist es möglich ein Linux ohne großen Aufwand so einzustellen, das es beim Aufklappen des deckels so g wie betriebsbereit it und nicht erstnoch groß laden muss? Oder ist das bei den MacBooks und MacOS überhaupt kein Ruhezustand?
Würde mich echt über ne Antwort frueen! Danke schön und noch nen schönen Abend Gruß, Nano!