m.julius
Anmeldungsdatum: 9. März 2013
Beiträge: 472
|
Hallo Zusammen!
Ich möchte meine S-VHS-Kassetten digitalisieren.
Nun wurde mir gesagt ich solle einen Video-Grabber kaufen.
Ich habe bei „Conrad“ einen für 9,99 gefunden.
( Basetech BR116 USB 2.0 Video Grabber ). Die Frage ist, geht er unter Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr).
Ich habe einen Laptop von Fujitsu Lifebooka512.
Einige Daten, wobei ich mir nicht sicher bin welche nun relevant sind. Beschreibung: CPU
Produkt: Intel(R) Pentium(R) CPU B960 @ 2.20GHz
Hersteller: Intel Corp.
Physische ID: 4
Bus-Informationen: cpu@0
Version: Intel(R) Pentium(R) CPU B960 @ 2.20GHz
Seriennummer: To Be Filled By O.E.M.
Steckplatz: CPU Socket - U3E1
Größe: 800MHz
Kapazität: 2200MHz
Breite: 64 bits
Takt: 100MHz Was würdet ihr vorschlagen wie ich meine Kassetten am besten digitalisieren soll.
Da ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe bin ich für konkrete (Step by Step) Info. dankbar.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinungen.
Grüße und ein schönes Wochenende!
|
pepre
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2005
Beiträge: 6474
Wohnort: Erlangen
|
Basetech BR116 USB 2.0 Video Grabber
Als erstes muss ermittelt wwerden, ob das Teil überhaupt unter Ubuntu funktioniert. Dazu brauchen wir die Ausgabe folgender Befehle:
# Zeige alle Geräte am USB
lsusb
# Zeige alle Video-Schnittstellen
find /dev/video*
# Zeige alle Kernel-Logs zum Videosystem
dmesg | grep video PS: Wie hast du deine obigen Infos erzeugt? Und wo steht, dass man das tun soll?
|
m.julius
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. März 2013
Beiträge: 472
|
lsusb
lifebooka512@LIFEBOOK-A512:~$ lsusb
Bus 002 Device 004: ID 8087:07da Intel Corp.
Bus 002 Device 003: ID 1a81:1004 Holtek Semiconductor, Inc.
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 04f2:b302 Chicony Electronics Co., Ltd
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
lifebooka512@LIFEBOOK-A512:~$
find /dev/video*
lifebooka512@LIFEBOOK-A512:~$ find /dev/video*
/dev/video0 dmesg | grep video
lifebooka512@LIFEBOOK-A512:~$ dmesg | grep video
[ 20.146877] Linux video capture interface: v2.00
[ 20.153667] uvcvideo: Found UVC 1.00 device FJ Camera (04f2:b302)
[ 20.178018] usbcore: registered new interface driver uvcvideo PS: Wie hast du deine obigen Infos erzeugt? Und wo steht, dass man das tun soll?
sudo dmidecode -t0 -t1
War nur ein gut gemeinter aber anscheinend kein gut gemachter Versuch nähere Info. mitzuteilen.
Habe ich von der folgenden Internetseite.
http://wiki.ubuntuusers.de/Systeminformationen_ermitteln
Danke für die Hilfe! Grüße!
|
pepre
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2005
Beiträge: 6474
Wohnort: Erlangen
|
Kann es sein, dass du deinen Videograbber nicht eingesteckt hattest?
|
frostschutz
Anmeldungsdatum: 18. November 2010
Beiträge: 7790
|
pepre schrieb: Kann es sein, dass du deinen Videograbber nicht eingesteckt hattest?
Der wurde noch gar nicht gekauft (oder?) 😉
|
m.julius
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. März 2013
Beiträge: 472
|
Der wurde noch gar nicht gekauft (oder?) 😉
Ja genau. Weil ich nicht weiß ob es mit xubuntu und meinem Laptop überhaupt funktioniert.
Die meisten Videograbber sind für Windows und einige für Apple. Und bevor ich Geld ausgebe würde ich gerne wissen ob es überhaupt geht. Danke!
Grüße!
|
ubik
Anmeldungsdatum: 10. April 2009
Beiträge: 891
|
Hallo, siehe hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/alte-videokassetten-auf-pc-digitalisieren/ Kauf dir eine gebrauchte Hauppauge Wintv PVR2 USB. Hat mich etwa 30 Euro gekostet. Die Qualität ist eigentlich ganz gut. Dann installierst du "TV Viewer" (siehe Google). Und scannst damit alle Sender. Dann kannst du damit aufnehmen. Falls du noch Fragen hast, schreib mir eine PM. Bearbeitet von XM-Franz: Linksyntax eingefügt.
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
ubik schrieb: Dann installierst du "TV Viewer" (siehe Google). Und scannst damit alle Sender. Dann kannst du damit aufnehmen.
Hallo, der Themenstarter möchte nicht TV mitschneiden sondern Aufnahmen von S-VHS-Kassetten digitalisieren (siehe Überschrift). Gruß
|
ubik
Anmeldungsdatum: 10. April 2009
Beiträge: 891
|
Ja. Ich meinte das so, dass man einen alten Kasettenrekorder an das Teil anschließt und dann aufnimmt. So habe ich es gemacht.
|
m.julius
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. März 2013
Beiträge: 472
|
Hallo Zusammen! Habe leider nicht wirklich etwas gefunden. Jetzt habe ich mir, auf gut Glück, den „USB 2.0 Video-Grabber BR116 gekauft. Ich hoffe es hat jemand eine Idee diesen Grabber unter xubuntu zum laufen zu bringen.
Hier noch einige Angaben mit eingestecktem Grabber. Vielen Dank für Euren Rat und Hilfe! lsusb
lifebooka512@LIFEBOOK-A512:~$ lsusb
Bus 002 Device 004: ID 8087:07da Intel Corp.
Bus 002 Device 003: ID 1a81:1004 Holtek Semiconductor, Inc.
Bus 002 Device 005: ID 1b71:3002
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 003: ID 04f2:b302 Chicony Electronics Co., Ltd
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub find /dev/video*
lifebooka512@LIFEBOOK-A512:~$ find /dev/video*
/dev/video0
/dev/video1 dmesg | grep video
[ 20.260659] Linux video capture interface: v2.00
[ 20.268493] uvcvideo: Found UVC 1.00 device FJ Camera (04f2:b302)
[ 20.292451] usbcore: registered new interface driver uvcvideo
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16765
|
Hallo Siehe hier: http://wiki.ubuntuusers.de/EasyCAP_DC60_USB_Audio_und_Videograbber und http://wiki.ubuntuusers.de/Videograbbing Jedenfalls kein guter Chipsatz, d.h. für dich nicht geeignet. Gruss Lidux Bearbeitet von XM-Franz: Linksyntax eingefügt.
|
m.julius
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. März 2013
Beiträge: 472
|
Oh, sehr schade. Aber Danke für die Antwort. Grüße und ein gute Woche.
|
ubik
Anmeldungsdatum: 10. April 2009
Beiträge: 891
|
Warum kaufst du dir denn nicht wie ich es dir gesagt habe eine Hauppauge Wintv PVR2 USB bei Ebay und befolgst meine Anleitung. Ich habe damit eine VHS Kassette digitalisiert, mit Erfolg. Z. B. http://www.ebay.de/itm/Hauppauge-WinTV-PVR2-USB-/161654597793?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item25a35d68a1 Bearbeitet von XM-Franz: Linksyntax eingefügt.
|
m.julius
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. März 2013
Beiträge: 472
|
Weil ich nicht wirklich etwas gefunden habe. Nehme aber deinen Rat gerne wieder auf und beobachte deinen Link zu e-bay. Danke!
|
ubik
Anmeldungsdatum: 10. April 2009
Beiträge: 891
|
Alternativ kann ich dir auch für einen Zehner plus Versandkosten die Hauppauge WinTV PVR2 USB verkaufen. Ich brauche sie nicht mehr. Dann könnte ich dir sogar genau erklären, wie das geht. Wenn du magst, schreib mich an.
|