Hallo, 1 vorweg, bevor jemand was zum Thema Sicherheit schreibt. Mein Heimnetzwerk ist ein Bastelnetzwerk. Sicher ist und wird hier mal garnichts.
Ist es noch möglich die LANMAN Autentifizierung zu aktivieren? Die Samba Installation ist selbst compiliert, da ja bei Ubuntu 16 Samba nur bis zur Version 4.3.11 vorhanden ist.
Wenn ich in der Global Section die Parameter
lanman auth = yes client lanman auth = yes client plaintext auth = yes client min protocol = NT1
setze und über smbpasswd das benutzer kennwort neu erstelle, bekomme ich mit pdbedit -L -w trotzdem diese Ausgabe.
nibo:1000:XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX:6EB1A994D254EBFFB83E8F338C01AC96:[U ]:LCT-5FD3FBFC:
Solange das ja nicht so erscheint,
nibo:1000:82471BA4B7588D51CFD3B435B51404EE:6EB1A174D254EBFFB83E8F338C01AC96:[U ]:LCT-5A4440C2:
funktioniert der Windows 95/98 DOS Zugriff nicht.
Ich probiere das zurzeit auf einer TestVM. Erst wenn es hier läuft, würde ich das Samba auf meinem Filer aktualisieren.
Hat jemand dazu eine Idee?