ubuntuusers.de

Konfiguration des Apache

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10441

Hallo in die Runde,

Konfiguration von Programmen

beim Konfigurieren des Apache soll der Server auf lokales-System-beschraenken werden. Die Datei "/etc/apache2/ports.conf" ist wie folgt angepasst.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
# If you just change the port or add more ports here, you will likely also
# have to change the VirtualHost statement in
# /etc/apache2/sites-enabled/000-default
# This is also true if you have upgraded from before 2.2.9-3 (i.e. from
# Debian etch). See /usr/share/doc/apache2.2-common/NEWS.Debian.gz and
# README.Debian.gz

# NameVirtualHost *:80
# Listen 80
# siehe : http://wiki.ubuntuusers.de/Apache#Auf-lokales-System-beschraenken
Listen localhost:80
NameVirtualHost *
<IfModule mod_ssl.c>
    # If you add NameVirtualHost *:443 here, you will also have to change
    # the VirtualHost statement in /etc/apache2/sites-available/default-ssl
    # to <VirtualHost *:443>
    # Server Name Indication for SSL named virtual hosts is currently not
    # supported by MSIE on Windows XP.
    Listen 443
</IfModule>

<IfModule mod_gnutls.c>
    Listen 443
</IfModule>

Die Konfiguration des Apache im PHP-Frontend für vnStat ist auch geändert.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
grpc@grpc-MS-7658:~$ cat /etc/vnstat-php/apache.conf
Alias /vnstat /usr/share/vnstat-php

<Directory /usr/share/vnstat-php/>
	Options FollowSymLinks
	AllowOverride None
	Order allow,deny
	Allow from all

	<IfModule mod_php5.c>
		php_admin_flag engine On
		php_admin_value open_basedir "/usr/share/vnstat-php/:/etc/vnstat-php/"
	</IfModule>
</Directory>

Der Aufruf im Firefox bringt kein Ergebnis, siehe Bild_1 im Anhang.

Die Datei vnstat ist vorhandeb.

grpc@grpc-MS-7658:~$ vnstat
Database updated: Sun Apr 28 13:12:01 2013

   eth0 since 04/27/13

          rx:  120.77 MiB      tx:  12.81 MiB      total:  133.58 MiB

   monthly

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

Bilder

llewellyn709

Avatar von llewellyn709

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2007

Beiträge: 79

Wohnort: Berlin

Hi.

Denke du solltest

Order deny,allow

setzen, wenn danach

Allow from all

folgt.....

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10441

Hi llewellyn709,

leider keine Änderung Bild_1 kommt immer noch unverändert:

Zeile 7 ist geändert ❗

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
grpc@grpc-MS-7658:~$ cat /etc/vnstat-php/apache.conf
Alias /vnstat /usr/share/vnstat-php

<Directory /usr/share/vnstat-php/>
	Options FollowSymLinks
	AllowOverride None
	Order deny,allow
	Allow from all

	<IfModule mod_php5.c>
		php_admin_flag engine On
		php_admin_value open_basedir "/usr/share/vnstat-php/:/etc/vnstat-php/"
	</IfModule>
</Directory>

The requested URL /vnstat was not found on this server.

Behauptet Firefox immer noch.

Bilder

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Wird /etc/vnstat-php/apache.conf denn geladen? In /etc/apache2/conf.d sollte dann üblicherweise ein Symlink auf diese Datei existieren. Hast Du den Apache nach Änderungen an der Konfiguration neugestartet?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10441

Hallo xabbuh,

Ich betrete hier ein Neuland. 😇

Wird /etc/vnstat-php/apache.conf denn geladen?

Wie kann ich das Prüfen ❓

In /etc/apache2/conf.d sollte dann üblicherweise ein Symlink auf diese Datei existieren

Hier der Inhalt aus dem Verzeichnis:

1
2
grpc@grpc-MS-7658:/etc/apache2/conf.d$ dir
apache2-doc  charset  localized-error-pages  other-vhosts-access-log  security

Wie wird der oder wie erzeuge ich ein Symlink ❓

Hast Du den Apache nach Änderungen an der Konfiguration neugestartet?

Im Wiki finde ich hier keinen Hinweis, wie ich ihn starten soll. Im Terminal geht es nicht. Siehe nachfolgend:

grpc@grpc-MS-7658:/$ apache
Der Befehl »apache« wurde nicht gefunden, meinten Sie vielleicht:
 Befehl »apache2« aus dem Paket »apache2-mpm-worker« (main)
 Befehl »apache2« aus dem Paket »apache2-mpm-event« (main)
 Befehl »apache2« aus dem Paket »apache2-mpm-itk« (universe)
 Befehl »apache2« aus dem Paket »apache2-mpm-prefork« (main)
apache: Befehl nicht gefunden.

.

grpc@grpc-MS-7658:/$ apache2
apache2: bad user name ${APACHE_RUN_USER}

weiter siehe hier

Kito

Anmeldungsdatum:
23. November 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wien

Du startest den Apache über folgende Befehle neu:

sudo service apache2 restart

oder

sudo /etc/init.d/apache2 restart
Antworten |