Hallo Zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage? Ich möchte gerne eine alte Samba 3 Installation gegen eine Samba 4 mit Active Directory ersetzen, weil wir neue Windows PC's bekommen. Erste Test mit einem neuen PC gingen voll in die Host, da der sich nicht in Domäne einfügen ließen.
Vor dem Upgrade habe ich mir die Voraussetzungen für Samba 4 angesehen und mit einem aktuellen Ubuntu verglichen. Installiert habe ich einen Ubuntu Server Version 14.10, auf dem aktuellen Stand. File-System ist Standard also ein EXT4. uname = Linux OMB02 3.16.0-33-generic #44-Ubuntu SMP Thu Mar 12 12:19:35 UTC 2015 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Laut OS Requirements im Samba Wiki müssen folgende Kernel-Optionen aktiviert sein:
1 2 3 | CONFIG_EXT4_FS_XATTR=y CONFIG_EXT4_FS_SECURITY=y CONFIG_EXT4_FS_POSIX_ACL=y |
Siehe unter: https://wiki.samba.org/index.php/OS_Requirements
Konrolliere ich die Kernel Config für meine Installation fehlt hier der Eintrag für das XATTR.
1 2 3 4 | root@OMB02:/boot# cat config-3.16.0-33-generic | grep CONFIG_EXT4_FS CONFIG_EXT4_FS=y CONFIG_EXT4_FS_POSIX_ACL=y CONFIG_EXT4_FS_SECURITY=y |
Kann ich Samba 4 trotzdem gefahrlos installieren oder brauche ich einen besonderen Kernel für die Installation von Samba 4 mit Active Directory?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, leider findet man dazu wenig im Netz.
Gruß Elmar