ubuntuusers.de

SAMBA auf Raspberry Pi 4 sehr langsam

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

varwww

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2016

Beiträge: 98

Hallo, ich habe seit gut einem Monat meinen neuen RPi 4. Das kopieren von Dateien auf eine externe Festplatte über SAMBA ist sehr langsam! ca. 2MB/s Die Festplatte schafft mehr:

1
2
3
4
5
sudo hdparm -tT /dev/sdb

/dev/sdb:
 Timing cached reads:   1746 MB in  2.00 seconds = 873.63 MB/sec
 Timing buffered disk reads: 314 MB in  3.02 seconds = 104.01 MB/sec

Über HTTP (Apache2) sind es immerhin 10 -12 MB/s

smb.conf

[global]
        workgroup = WORKGROUP
        server string = %h
        wins support = no
        security = user
        encrypt passwords = true
        invalid users = root
        unix extensions = yes
        time server = yes
[homes]
        comment = Home Directories
        browseable = yes
        valid users = %S
        writeable = yes
        create mode = 0600
        directory mode = 0700

        vfs object = recycle
        recycle:repository = .recyclebin
        recycle:keeptree = Yes
        recycle:touch = Yes
        recycle:versions = Yes
        recycle:maxsize = 0

Bekommt man SAMBA irgendwie schneller? Vielen Dank

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Nur zum Verständnis:

Du hast Samba auf dem Pi installiert und nur das home freigegeben. Am Pi ist eine Festplatte per USB angeschlossen, die irgendwo auf dem Pi gemountet wird. Der mount Pfad ist aber nicht im freigegebenen home von Samba.

Zeige mal

testparm -s
mount

varwww

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2016

Beiträge: 98

Sorry, hab ich vergessen zu schreiben... Die Platte ist natürlich nach /home gemounted...

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Ok, und wie greifst du auch die Freigabe zu? Windows oder Ubuntu, mount.cifs oder gvfs / kioslave? Du könntest die Freigabe auch mal lokal auf dem Pi mounten. Dann würde man zumindest besser ermitteln können, ob der Fehler beim Client liegt.

varwww

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2016

Beiträge: 98

Der Fehler muss beim Client liegen! Hab jetzt mal über Win10 versucht drauf zuzugreifen und siehe da 12MB/s. Greife normal via Thunar (GVFS?) zu. Hab jetzt mal cifs probiert und via fstab gemounted. Jetzt schafft auch Xubuntu 12MB/s! Danke 😉

Antworten |