ubuntuusers.de

Samba, Berechtigungen fehlen.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Joe-1

Anmeldungsdatum:
14. September 2008

Beiträge: 127

Hallo,

noch immer kämpfe ich mit meinem file-Server (12.04.1 LTS, 3.2.0-38, 64bit). Auf meinem Win7-Client sehe ich den Server UBUNTU. Doppelklick darauf, dann gebe ich als Name "joe" ein, mit dem entsprechenden Passwort (Dieser Name und das Passwort habe ich bei der Installation des Servers angegeben). Dann sehe ich die Freigaben, z.B. "test"> und "joe". Im Ordner "joe" sehe icxh auch diverse Dateien wie z.B. .profile oder . bash_history. Diese Dateien kann ich kopieren und in ein Verzeichnis auf dem Win7-Rechner einfügen. Oder auch öffnen.

Mein Problem ist nun, dass ich in die Verzeichnisse des Servers nichts hinein kopieren kann (z.B. einen neuen Ordner anlegen oder eine Datei einfügen). Da kommt dann die Fehlermeldung: "Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs".

Was ich bisher gemacht habe:
Per

adduser

diverse Benutzer angelegt. Mit

mkdir

verschiedene Verzeichnisse angelegt, z.B. "test" und "Fotos", jeweils unter /home.
Mit

smbpasswd

habe ich dann die Benutzer unter Samba angelegt, selber Name und selbes Passwort wie bei

adduser

. Die Freigaben in der smb.conf sehen so aus:

[joe]
path = /home/joe
valid users = joe

[Fotos]
path = /home/Fotos
public = yes
writeable = yes

[test]
path = /home/test
public = yes
browseable = yes
writeable = yes
guest ok = yes
guest only = yes    # no probiert, kein Unterschied
force directory mode = 0775    # ohne diesen Eintrag auch kein Unterschied
force create mode = 0775    # ohne diesen Eintrag auch kein Unterschied
valid users = joe   # ohne diesen Eintrag auch kein Unterschied
ls -l

zeigt:

drwxr-xr-x 2 root root usw. Fotos
drwxr-xr-x 2 joe joe usw. joe
drwxr-xr-x 2 root root usw. test

Liegt hier vielleicht das Problem? Wobei aber der Zugriff auf "joe" doch mit Anmeldung Name "joe" und dem Passwort möglich sein sollte, oder?
Und das Verzeichnis "test" müsste doch auch ohne Anmeldung für alle öffentlich zugänglich sein?

Kann mit da bitte noch einmal jemand helfen? Vielen Dank.

Gruß Joe

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Nein, du meldest dich beim Sambadienst und nicht beim System an. "adduser" hättest du dir sparen können.

Du kannst ja mal chmod 666 probieren, ob es damit funktioniert. Wie du siehst hat ja nur der Systemnutzer Joe "Schreibrechte w". Linux verhält sich also korrekt.

Die Befehle chmod und chown solltest du dir mal gründlich im Wiki anschauen.

http://wiki.ubuntuusers.de/Samba

Es gibt hier ein Subforum "Serverdienste", da sitzen die richtigen Leute. 666 ist natürlich kein Dauerzustand.

Joe-1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. September 2008

Beiträge: 127

Hallo hakel,

danke, schon wieder einen Schritt weiter.
Die Rechte habe ich jetzt alle so gesetzt, dass Eigentümer und Gruppe rwx haben, andere haben keine Rechte. Bsp:

drwxrwx--- 3 root privat usw. Fotos

In die smb.conf habe ich bei allen Freigaben noch

public = no
writeable = yes

nachgetragen. Nun kann ich voll zugreifen, super ☺

Gruß Joe

Antworten |