🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Samba_Client_cifs
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
sh4711
Anmeldungsdatum: 13. Februar 2011
Beiträge: 313
|

25. September 2020 18:35
Hallo, im Abschnitt Samba Client cifs (Abschnitt „Probleme-beim-Versand-groesserer-Datenmengen“)
heißt es:
Sicher ist das verwendete Protokoll noch SMBv1. Dann löst ein neueres Protokoll das Problem.
Das verstehe ich nicht. Fehlt hier nicht ein Wort? Oder muss es nicht "SMBv1 nicht" anstelle von "noch SMBv1" heißen? Gruß
sh
|
kB
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 4644
Wohnort: Münster
|

26. September 2020 07:56
sh4711 schrieb: […] im Abschnitt Samba Client cifs (Abschnitt „Probleme-beim-Versand-groesserer-Datenmengen“)
heißt es:
Sicher ist das verwendete Protokoll noch SMBv1. Dann löst ein neueres Protokoll das Problem.
Das verstehe ich nicht.
Der Sachverhalt ist jetzt hoffentlich verständlicher.
|
sh4711
Anmeldungsdatum: 13. Februar 2011
Beiträge: 313
|

28. September 2020 13:28
kB schrieb: ...
Der Sachverhalt ist jetzt hoffentlich verständlicher.
Ja, vielen Dank.
|
chr123
Anmeldungsdatum: 19. Juli 2018
Beiträge: 1153
|

6. Januar 2021 20:36
Im Artikel steht:
Alternativ kann auch ein Maschienenaccount oder PAM Mount genutzt werden. Auf pam mount wird jedoch nicht weiter eingegangen. Macht es Sinn, pam mount als Alternative zur fstab zu erwähnen?
|
kB
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 4644
Wohnort: Münster
|

7. Januar 2021 00:35
chr123 schrieb: […] Auf pam mount wird jedoch nicht weiter eingegangen. Macht es Sinn, pam mount als Alternative zur fstab zu erwähnen?
Es ist im Artikel formuliert als ein nebenläufiger Hinweis an die Experten, um diese an andere Möglichkeiten zu erinnern. Eine Erklärung von pam_mount (was viel mehr kann als nur CIFS) kann dieser Artikel nicht leisten. Dazu müsste man PAM erläutern, was eine ganze Artikelserie erfordern würde. Ich finde, so wie es momentan ist, ist es gut. Wenn einmal ein fleißiger Wiki-Autor das UU-Wiki um das Thema PAM bereichert haben wird, kann man es ja verlinken.
|
chr123
Anmeldungsdatum: 19. Juli 2018
Beiträge: 1153
|

7. Januar 2021 07:27
Danke für die Rückmeldung.
Ich finde, so wie es momentan ist, ist es gut. Wenn einmal ein fleißiger Wiki-Autor das UU-Wiki um das Thema PAM bereichert haben wird, kann man es ja verlinken.
Dann lassen wir es so.
|