ubuntuusers.de

Gretl Wiki-Artikel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Gretl.

pyron84

Avatar von pyron84

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2006

Beiträge: 44

Wohnort: München

Hallo liebe Gemeinschaft.

Ich wollte mal der Community was zurück geben und habe meinen ersten Wiki Artikel unter http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Gretl verfasst. Nun wollte ich euch aufrufen um nach inhaltlichen sowie formalen Fehlern zu suchen, damit ich den Artikel ausbessern kann.

Eine Fragestellung habe ich auch direkt an euch: Auf der Gretl Homepage standen einige Pakete die als Vorraussetzung installiert sein müssen, wenn man Gretl aus den Quellen kompilieren möchte. Leider waren die Pakete, wie man auch in meinem Artikel sehen kann, ohne Distributionszugehörigkeit abgebildet. Wie münze ich jetzt die angegeben Pakete in Ubuntu-Pakete um?

Liebe Grüße

Stef

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

und willkommen bei den Wiki-Schreibern. ☺

Für den ersten Schuss ist der Artikel schon ganz gut, ein paar Sachen sind noch zu korrigieren:

  • Menüeinträge immer kursiv und in Anführungsstriche, also z.B. "Datei → Öffnen"

  • bei der Installation immer nur das Paket angeben, das installiert werden muss, nicht die Abhängigkeiten

  • beim Kompilieren muss du schon die richtigen Paketnamen angeben, sonst wird es ein Ratespiel. Am besten im Paketmanager deiner Wahl mal danach suchen, die Namen sollten ähnlich (bis gleich) sein.

Gruß, noisefloor

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Hab mal einige Korrekturen vorgenommen.

Integrier bitte Starten in Benutzung. Das ist hier üblich.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

sollte nich das selber kompilieren raus und statt dessen das Debian-Repo unter http://packages.debian.org/search?keywords=gretl erwähnt werden? Da ist die neuste Version drin. Und ich nehme an, dass die Version in den Ubuntu Repos 1:1 von dort übernommen ist.

Gruß, noisefloor

pyron84

(Themenstarter)
Avatar von pyron84

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2006

Beiträge: 44

Wohnort: München

Hallo noisefloor,

ich weiss nicht was so üblich und der Standard ist, ich werde deinen Vorschlag aber noch hinzufügen, löschen geht ja schneller als hinzufügen... für alle fälle.

Dann bitte ich darum das einmal quer gelesen wird und dann wenn alles passt von der Baustelle ins normale Wiki verschoben wird.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

zwei Sachen noch:

  • keine direkten Anreden im Text "wir", immer neutral ("man")

  • im Text fehlen noch die Verweise auf den Wissensblock

Gruß, noisefloor

pyron84

(Themenstarter)
Avatar von pyron84

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2006

Beiträge: 44

Wohnort: München

Hallo noisefloor,

alles nach deinen Wünschen geändert.

Kann glaube ich als gelöst markiert werden oder?!

Grüße

Pyron

Bredo

Avatar von Bredo

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 597

Ich hab mal aus "Submenü" "Untermenü" gemacht um Anglizismus zu vermeiden.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

verschoben: Gretl

Gruß, noisefloor

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hallo,

durch den Wegfall von jaunty ist der Artikel zur Zeit ungetestet.

Bitte mit einer aktuellen Ubuntu-Version testen und die Getestet-Box ergänzen.

Danke
kaputtnik

s_rehm

Avatar von s_rehm

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2008

Beiträge: 306

Ich habe das Programm aus den Quellen installiert und intensiv genutzt (Auswertungen für eine Diplomarbeit). Gretl läuft sowohl unter Lucid als auch unter Maverick. Ob der Abschnitt mit der händischen Kompilierung noch aktuell ist kann ich allerdings nicht sagen.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

da die Pakete zur Kompilierung noch in den Quellen sind sollte man davon ausgehen, dass das klappt... Kannst also den "getestet" Tag setzen.

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18220

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Disco kam raus, aktuell ungetestet.

Antworten |