Hi, ich hab eine Samba AD Domäne aufgesetzt, sodass Sambas internet DNS Server als DNS Server meines Servers fungiert. Jetzt möchte ich zusätzlich mit nginx einen Webserver einrichten, der verschiedene Subdomains (bzgl. http) anbietet.
Sagen wir mal mein Server heißt server
, sein FQDN ist server.example.com
und ich möchte die Subhosts foo.server.fsg.edu
und bar.server.fsg.edu
einrichten, die auf verschiedene Webanwendungen zeigen. Baue ich die nginx-Konfiguration mittels server_name foo.server.fsg.edu
bzw. server_name bar.server.fsg.edu
müsste ich für's Lookup ja in die /etc/hosts
noch foo.server.fsg.edu
und bar.server.fsg.edu
eintragen.
Lokal (d.h. per SSH auf dem Server) können beide Namen (z.B. während eines ping
) zur IP aufgelöst werden - am Client funktioniert das nicht mehr - vermutlich weil sämtliche DNS-Anfragen an den AD-Server (Sambas internen DNS Server) gehen.
Wie löse ich das Problem am elegantesten?
LG Glocke