Hallo Zusammen, bin durch Zufall über die Volume Shadow Copies bei Linux und Samba gestoßen. Bei Windows File Server haben ich es schon öfters aktiviert. Es sind Win 11 Clients vorhanden.
Dann ist mir eingefallen ob es nicht vielleicht auch bei einem Linux File Server möglich ist und hab folgendes gefunden: https://wiki.debianforum.de/Snapshots_und_Backup_mit_btrfs https://michlstechblog.info/blog/samba-setup-for-windows-previous-versions-support/ https://forum.openmediavault.org/index.php?thread/7331-guide-windows-previous-versions-and-samba-btrfs-atomic-cow-volume-shadow-copy/
Habt ihr so etwas schon mal bei Samba eingerichtet?
Alternative wäre eine Art Netzwerk-Papierkorb auch interessant.
Dann wäre ein Ubuntu Server eine super kleiner Fileserver.
Gruß Arthur