Hallo Ubuntuusers,
bekomme die Installation von jitsi auf einem Server (VM) bei strato nicht hin: Kamera/ Mic läuft läuft nicht. Er reconnected alle 30 Sekunden. Ich installiere nach dem Quickinstall: https://github.com/jitsi/jitsi-meet/blob/master/doc/quick-install.md. Habe schon im jitsi-Forum gefragt, die scheinen dort auf einem höheren Level unterwegs zu sein. Mit meinen Fragen darf ich womöglich keine Probleme mehr haben. Schaff's aber nicht. Mir einen echten eigenen Server hinzulegen erscheint mir aktuell noch aufwändiger und teurer als die 60€/Jahr bei Strato.
Wie bekommt man es hin, dass man nach einer vermeintlichen versauten Installation im Ablauf des Quickinstalls wieder nach dem Hostname gefragt wird?
Wenn's daran liegt, bekomme ich es derzeit nicht korrigiert, weil ich nicht mehr nach gefragt werde, obwohl ich der Deinstallationsanleitung des Quickinstalls folgte. Irgendwie wird dadurch doch nicht alles weggeputzt.
Im Verlaufe der Installation werde ich nach dem Hostname gefragt. Der ist lt. strato nicht veränderbar und geht auf sowas wie h12345.stratoserver.net. Zudem habe ich mir 'ne Domain zugelegt mydomain.de für die es auch ein rapid-SSL-Zertifikat gibt. Das Zertifikat wiederum darf genau nicht für stratoserver.net angefragt werden. Bekommt man nicht, also denn eben auf mydomain.de.
Wenn ich nun bei der Installation nach dem hostname gefragt werde, was gebe ich da an?
Nach allem, was ich mir erlesen habe wird die Angabe genutzt, nicht nur, um jitsi von draußen unter dieser Bezeichnung zu erreichen, sondern auch für die Kommunikation und Berechtigungen der Komponenten untereinander. Wenn da dieser focus-user wegen der falschen Angabe bei hostname falsch angelegt wird, verstehen die Komponenten sich wohl nicht und man bekommt keine Kamera.
Sonst noch Tips und Erfahrungen in der Richtung?
Danke schon mal.
Moderiert von sebix:
Der Beitrag ist von Jitsi installieren für Dummies abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!