Moin! Ich habe ein paar Freigaben auf einem Samba, wo bestimmte Datei/Ordnerrechte gesetzt sein müssen. Die erzwinge ich mittels:
create mask = 0600 force create mode = 0600 directory mask = 0700 force directory mode = 0700 force group = smbusr force user = samba
Wenn ich nun auf den Share via Nautilus, Thunar, usw zugreife funktioniert es auch so wie ich es mir vorgestellt habe (Dateien werden mit 600 und Ordner mit 700 abgelegt und gehören jeweils samba:smbusr). Jetzt kann ich allerdings, wenn ich den Share mittels cifs im Terminal mounte, darauf zugreifen und beliebige Rechte setzen, z.B. 000, womit ich die Datei selbst nicht mehr öffnen kann.
Warum ist das so? Ich erzwinge doch die minimalen und maximalen Rechte für Dateien und Ordner. Warum kann ich diese plötzlich doch wieder verändern?
Vielen Dank für eure Hilfe!
(Edit: mask und mode vertauscht, testparm ist in der Section fehlerlos)