ubuntuusers.de

MySQL Fehlermeldung, die nicht sein dürfte

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Ria

Avatar von Ria

Anmeldungsdatum:
4. August 2009

Beiträge: 948

Hallo Ubuntuianer,

bekomme folgende Fehlermeldung, bei der online Installation (über den Browser) von piwik, über eine subdomain:

Error while trying to connect to the database server:
SQLSTATE[HY000] [2002] Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (2) 

(offline, homerechner, hatte das funktioniert)

habe alles jetzt mehrmals überprüft, Datenbankname, Benutzername und Passwort für meine angelegte Datenbank stimmen und sind Online auf dem Hoster Administrationsinterface so vorhanden. Die eigentliche Website sitzt auf einer anderen Datenbank.

Die Installationsroutine über den Browser läßt sich normal aufrufen und alle Programminternen-Kontrollen zeigen einen grünen Haken, was bedeutet das alle Kriterien zu 100% erfüllt sind.

Könnt Ihr mir helfen dies einzukreisen?

Gruss Ria

PS. auf diesen Webserver habe ich keinen Vollzugriff, kann aber alles nötige, wie auch Datenbanken anlegen.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Ria schrieb:

habe alles jetzt mehrmals überprüft, Datenbankname, Benutzername und Passwort für meine angelegte Datenbank stimmen und sind Online auf dem Hoster Administrationsinterface so vorhanden. Die eigentliche Website sitzt auf einer anderen Datenbank.

Stimmt auch die Angabe für den Host, auf dem die Datenbank liegt?

Gruß

Ria

(Themenstarter)
Avatar von Ria

Anmeldungsdatum:
4. August 2009

Beiträge: 948

Hallo xabbuh,

ja leider ist die erste *Online installation schon ewig her. Meine aber das hieß beim Hoster auch "localhost". Meine mich erinnern zu können, das ich dies etwas seltsam fand. Die Website läuft jedenfalls.

Aber Du hast recht, es ist auch der einzige Verdacht, den ich zur Zeit habe. Wie kann ich das denn nochmal überprüfen?

Wie erwähnt, habe nur so einen 08/15 Zugang.

Gruss Ria

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Im Zweifelsfall frage einfach nochmal bei deinem Hoster nach, welcher Host dort notwendig ist.

SadialWadidrah

Avatar von SadialWadidrah

Anmeldungsdatum:
28. September 2009

Beiträge: Zähle...

Wenn der mysql-server wirklich lokal läuft, könntest du es auch mal mit 127.0.0.1 versuchen. Vielleicht haben sie ja die /etc/hosts verwurstelt. Wenn das nicht hilft, dann liegt die Datenbank mit Sicherheit woanders oder der mysql-server läuft gar nicht.

Ria

(Themenstarter)
Avatar von Ria

Anmeldungsdatum:
4. August 2009

Beiträge: 948

Hallo SadialWadidrah,

Wenn der mysql-server wirklich lokal läuft, könntest du es auch mal mit 127.0.0.1 versuchen.

jupp, genau das hat funktioniert. Frage mich warum ich das, was ich offline in jedem Fall probiert hätte, jetzt online nicht probiere. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich bisher nie was online installiert hatte, sondern immer erst offline erstellt und dann hochgeschoben. Irgendwie verliere ich nicht die "Ehrfurcht" vor dem Online-Server. 😬

Wie auch immer danke Euch, somit mal wieder was gelöst!

Gruss Ria

Antworten |