ubuntuusers.de

Samba Server nicht sichtbar

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Markovich

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2012

Beiträge: 59

Das Thema gab es sicher schon desöfteren. Ich habe allerdings nun schon alle Workarounds durchstöbert und getestet.

Problem: Rechner taucht nicht im Netzwerk auf. Zunächst habe ich versucht Samba neu zu installieren per :

sudo apt-get autoremove samba samba-common
sudo apt-get autoremove system-config-samba
sudo apt-get install samba samba-common
sudo apt-get install system-config-samba cifs-utils

sowie

sudo apt-get install nautilus-share

Die Ausgabe von

testparm

lautet :

Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
rlimit_max: increasing rlimit_max (1024) to minimum Windows limit (16384)
Processing section "[printers]"
Processing section "[print$]"
Loaded services file OK.
Server role: ROLE_STANDALONE
Press enter to see a dump of your service definitions

[global]
	workgroup = WORKGROUP2
	server string = %h server (Samba, Ubuntu)
	map to guest = Bad User
	obey pam restrictions = Yes
	pam password change = Yes
	passwd program = /usr/bin/passwd %u
	passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* .
	username map = /etc/samba/smbusers
	unix password sync = Yes
	syslog = 0
	log file = /var/log/samba/log.%m
	max log size = 1000
	dns proxy = No
	usershare allow guests = Yes
	panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
	idmap config * : backend = tdb
	force user = markovich

[printers]
	comment = All Printers
	path = /var/spool/samba
	create mask = 0700
	printable = Yes
	print ok = Yes
	browseable = No

[print$]
	comment = Printer Drivers
	path = /var/lib/samba/printers

smb.conf:

[global]
	workgroup = workgroup2
	server string = %h server (Samba, Ubuntu)
	dns proxy = no
	force user = markovich
	log file = /var/log/samba/log.%m
	max log size = 1000
	syslog = 0
	panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
;	encrypt passwords = yes
	obey pam restrictions = yes
	unix password sync = yes
	passwd program = /usr/bin/passwd %u
	passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* .
	pam password change = yes
	map to guest = bad user
	usershare allow guests = yes
	username map = /etc/samba/smbusers
	security = user
;	guest ok = no
;	guest account = nobody

[printers]
	comment = All Printers
	browseable = no
	path = /var/spool/samba
	printable = yes
	create mask = 0700

[print$]
	comment = Printer Drivers
	path = /var/lib/samba/printers

Eventuell noch hilfreich:

sudo service smbd status 
smbd start/running, process 3208

Ich habe nun schon mehrere smb.conf Varianten ausprobiert, darunter auch solche von anderen Rechnern (ebenfalls Ubuntu 14.04) im gleichen Netzwerk die wie gewünscht im Netzwerk als Freigabe auftauchen.

Mir fällt nichts mehr ein,...

Danke im Voraus !

Nachtrag:

Ebenfalls interessant ist, dass sich Nautilus jedesmal verabschiedet, sofern ich unter "Netzwerk durchsuchen –> Windows-Netzwerk –> WORKGROUP" klicke. Dieses Verhalten stelle ich allerdings auf allen Ubuntu 14.04 Clients fest...

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Zunächst habe ich versucht Samba neu zu installieren per :

Wo, auf dem Server oder auf einem der Clients? Und was hast Du dann im Anschluss an die Neuinstallation auf dem Server und auf den Clients unternommen? Möglicherweise sind da verschiedenen Cash-Einträge durcheinander geraten bzw. beziehen diese sich auf Verhältnisse, die nicht mehr der Realität entsprechen.

Markovich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2012

Beiträge: 59

Das ganze rührt wohl von einem Namenskonflikt mit WORKGROUP oder ähnlichem.

Das eigentliche Problem habe ich in diesem Thread beschrieben:

//forum.ubuntuusers.de/topic/nautilus-stuerzt-bei-netzwerkfreigabe-ordner-w/:

Vielleicht hat ja Jemand diesbezüglich eine Idee. Trotzdem schonmal danke 👍

Tommiwe

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 244

Wohnort: Bad Oeynhausen

Hallo Markovich!

Ist das Problem behoben? So wie es aussieht, habe ich auch das Problem. Habe gerade auf 14.04 upgegradet.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

@Tommiwe:

Der obige Link muss richtigerweise so heißen:

Nautilus-stuerzt-bei-netzwerkfreigabe-ordner-w/

Vielleicht findest Du dort die Antwort. Wenn nicht, dann mache doch bitte einen neuen Thread auf und beschreibe genau Dein Problem.

Gruß – Max-Ulrich

Markovich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2012

Beiträge: 59

Tommiwe schrieb:

Hallo Markovich!

Ist das Problem behoben? So wie es aussieht, habe ich auch das Problem. Habe gerade auf 14.04 upgegradet.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/Nautilus-stuerzt-bei-netzwerkfreigabe-ordner-w/

Es lag lediglich an einem Computernamen > 15 Zeichen ...

Da Dein Computername sich ja vermutlich nicht geändert hat und vor dem Update die Freigabe funktionierte wird es aber wohl eine andere Ursache haben. Ich hoffe Du findest schnell eine Lösung ☺

Tommiwe

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: 244

Wohnort: Bad Oeynhausen

Jepp. Das wird wohl bei mir einen anderen Grund haben. Mein Rechnername hat nur 4 Zeichen. Ich habe auch schon einen anderen Thread aufgemacht.

Antworten |