ubuntuusers.de

Livestream im Browser ansehen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

KaitoSen

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

wir nutzen seit einiger Zeit einen eigenen Server für Teamspeak und Spiele, bisher hat Google auch immer gut geholfen nur jetzt steh ich vor einem Problem, wo ich bei Google nicht finde was ich brauche.

Unser Grundgedanke war, Streamen zu können ohne dass jeder zuschauen kann, auf Twitch konnte man früher ein Passwort festlegen und das hätte uns auch schon gereicht, da dies aber nun nicht mehr geht wollten wir unserer Server dazu nutzen. Das wir darüber streamen können lies sich problemlos mit nginx erreichen, wir haben bereits 2 Programme getestet um den Stream zu sehen, leider nicht sonderlich erfolgreich, VLC stockt alle 5-10 sekunden kurz und vmix läuft zwar super, aber wenn man mehr als 480p möchte wird eine Lizenz verlangt, daher wollten wir es über den Browser versuchen.

Über Google weiß ich nur soviel, dass ein Player wie z.B. FlowPlayer benötigt wird, allerdings waren alle Tutorials nur über die Installation an sich oder für die Wiedergabe von Dateien, aber eine Kombination mit nginx um den Stream im Browser sehen zu können, habe ich leider nicht gefunden und hoffe daher nun hier auf Hilfe.

Daher meine Frage: kennt jemand ein Tutorial womit das jemand wie ich, der nur rudimentäre Erfahrungen mit Linux hat, verwirklichen kann oder würde sich bereit erklären es zu erklären?

Vorab vielen Dank ☺

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Willkommen!

Wer auch immer helfen soll - ich fürchte, gerade hier beim Stochern im Nebel wirst du nicht drumrum kommen, verwertbare Angaben zu posten, also alle relevanten Konfigurationsdateien wie von nginx. Also was du bereits hast und wo dann das Problem der Verknüpfung der Systeme liegen könnte - und dann kann man hier mal rumtesten.

Aber ohne auch nur irgendwas gesehn zu haben, geschweige denn, dass klar ist, was genau gemacht werden soll, wird das Stadium des im Nebel Stocherns nicht verlassen werden bzw. gibt es dann vielleicht nicht mal Antworten. Ich hatte den Tab eigentlich auch schon zu und nur nochmal geöffnet...

Also auch mal klipp und klar sagen, was außer nginx noch verwendet werden soll - jeweils auf Server-Seite und auf Client-Seite. Alle Configs posten.

KaitoSen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2016

Beiträge: 4

Bisherige Schritte (von https://obsproject.com/forum/resources/how-to-set-up-your-own-private-rtmp-server-using-nginx.50/):

sudo apt-get install build-essential libpcre3 libpcre3-dev libssl-dev
wget http://nginx.org/download/nginx-1.9.5.tar.gz
wget https://github.com/arut/nginx-rtmp-module/archive/master.zip
tar -zxvf nginx-1.9.5.tar.gz
unzip master.zip
cd nginx-1.9.5
./configure --with-http_ssl_module --add-module=../nginx-rtmp-module-master
make
sudo make install
sudo /usr/local/nginx/sbin/nginx

Am Ende der nginx.conf wurde folgendes hinzugefügt:

rtmp {
        server {
                listen 1935;
                chunk_size 4096;

                application live {
                        live on;
                        record off;
                }
        }
}

Wenn ich nun den Server aufrufe wird mir auch "Welcome to Nginx" angezeigt und eigentlich sollte auch nun auch push funktionieren, aber bei mir zeigt er dann immer an "Fehler in Reihe 127" in 126, also direkt unter "record off" steht bei mir "push rtmp://live-ams.twitch.tv/app/TOKEN" (statt Token steht bei mir natürlich der richtige Token).

Bei OBS auf meinem PC habe ich folgendes eingestellt:

FMS URL: rtmp://ServerIP/live
Play Path: test

wenn ich jetzt auf meinem PC bei VLC unter Netzwerkstream die URL "rtmp://ServerIP/live/test" eingebe wird mir auch der Stream angezeigt, im Browser steht dann nur dass die Seite nicht aufgerufen werden kann.

Weiter habe ich noch nicht gemacht, da ich noch nicht sicher bin ob die Player Wahl wichtig ist damit ich den Stream im Browser sehen kann, aber wenn ich alles richtig verstehe, muss ich nun z.B. FlowPlayer auf den Server installieren und diesen (ab hier weiß ich nicht weiter) mit nginx verknüpfen, damit ich den Stream im Browser sehen kann.

Falls noch was gebraucht wird, einfach bescheid sagen ☺

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Jo, und ich geb wirklich ab - die Infos sind ja nun da, damit sich das jemand angucken kann.

Antworten |