ubuntuusers.de

Netzwerkfreigabe und Zugriff auf 11.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

lugau45

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem 11.04. Ich habe samba eingerichtet und kann auch Ordner freigeben. Leider kann ich auf dem Lappi also wo die Freigaben eingerichtet sind von anderen Rechnern nicht zugreifen. Ein Ping ist kein Problem der geht durch. vom Lappi auf andere Freiigaben zugreifen geht auch ohne Probleme nur drauf komme ich nmicht auf den Lappi jemand eine Idee?

Moderiert von Elektronenblitz63:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies "Welche Themen gehören hier her und welche nicht?" bei der Wahl des richtigen Forums. Danke.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://wiki.ubuntuusers.de/samba_server_gnome

und nutze das Tool "system-config-samba", damit geht es recht einfach.

Wenn es damit nicht klappt, solltest du dein Problem etwas genauer beschreiben. Vergiß nicht, die Leute, die dir helfen wollen sitzen nicht an deinem PC.

lugau45

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Ok ich versuche es noch einmal zu erklären. Ich habe ein Lappi mit 11.04 drauf. Da habe ich Samba installiert und nutze auch system-config-samba. Ich habe ein Festrechner wo 10.04 drauf ist und da ist auch ein wennig freigegeben. Die Freigabe von 10.04 geht super man kommt mit jedem Computer drauf (so ist es eingestellt.) Wenn ich aber auf den LAppi will mit smb:[1]

  • 1: 192.168.178.3 kommt nur nen Fehler das es nicht geht. Also vom Lappi komme ich überall hin aber auf den Lappi obwohl dort auch Freigaben eingerichtet sind (wie bei 10.04 bei den Festrechner) nicht. ein ping auf die ip geht auch. Also ist der Rechner erstmal erreichbar.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Kannst Du denn auf dem Lappi selbst auf die eigenen Freigaben zugreifen?

Verwendest Du vielleicht bei smb://192.168.178.3 Backslashes, also smb:\\192.168.178.3 ? Das geht nicht.

Was bekommst Du, wenn Du in einem Terminal folgende Befehlszeilen eingibst (jeweils auf dem Server und auf dem Client):

findsmb
smbtree
smbclient -L //192.168.178.3

Wenn Du die Freigaben mit system-config-samba erstellt hast, würdest Du bitte die entsprechenden Einträge in der Datei /etc/samba/smb.conf als Codeblöcke (3. Symbol von rechts) posten?

Gruß - Max-Ulrich

EDIT:

Sollte eigentlich immer die erste Frage sein: Werkelt bei Dir irgendwo eine Firewall herum?

lugau45

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Doberlug-Kirchhain

So ich habe es mal auf dem Festrechner und auf dem Lappi gemacht. Auf dem Festrechner bekomme ich alles schön angezeigt Freigaben Arbeitsgruppe ... Auf dem Lappi kommt nichts. marco@waldhufe-lappi:~$ findsmb

  • =DMB

+=LMB IP ADDR NETBIOS NAME WORKGROUP/OS/VERSION


marco@waldhufe-lappi:~$ smbtree Enter marco's password: marco@waldhufe-lappi:~$

Firewall läuft keine.

lugau45

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2007

Beiträge: 285

Wohnort: Doberlug-Kirchhain

Fehler gefunden. Irgendwie lief doch eine Firewall Mit sudo ufw status habe ich es gefunden und mit sudo ufw disable ausgeschalten. Wie auch immer das passieren konnte das muss ich erstmal prüfen. Kann es sein das das bei 11.04 automatisch gestartet wird?

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Kann es sein das das bei 11.04 automatisch gestartet wird?

Mir ist nichts bekannt. Bei mir läuft Natty 11.04 auf 4 Rechnern und einer VM; nirgends ist ufw aktiv.

Antworten |